36. Oldenburger Rohrleitungsforum 2024


© iro/Michael Stephan

© iro/Michael Stephan

www.iro-online.de

Am 8. und 9. Februar 2024 findet das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg statt. „Damit rückt eine der bekanntesten Fachveranstaltungen nach der gelungenen Premiere am neuen Veranstaltungsort Ende März dieses Jahres wieder auf ihren angestammten Platz in der zweiten Februarwoche“, freut sich Prof. Thomas Wegener, Vorstandsmitglied des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V. und Geschäftsführer der iro GmbH Oldenburg. „Wasser, Abwasser, Strom, Gase – mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft“ lautet das Leitthema der kommenden Veranstaltung. Das nächste Forum greift damit einen thematischen Hotspot auf, der zurzeit in aller Munde ist. Welche Bedeutung wird es für die Branche – insbesondere Verfahren, Produkte und Arbeitsabläufe – haben, wenn Maschinen intelligenter werden? Flankiert wird die Veranstaltung von einer Fachausstellung und bekannten Programmpunkten wie der „Diskussion im Panoramacafe“ und dem „Ollnburger Gröönkohlabend“.

x

Thematisch passende Artikel:

Oldenburger Rohrleitungsforum 2016

Wie aus „dummen“ Rohren intelligente Netze werden

Und bis zum letzten Quadratzentimeter genutzte Ausstellungsflächen sowie bis auf den letzten Sitzplatz gefüllte Vortragssäle lassen erahnen, dass die Tagung auch im vierten Jahrzehnt ihres...

mehr
Ausgabe 3/2024

Viel Neues über KI

Oldenburger Rohrleitungsforum 2024
465 Aussteller freuten sich ?ber mehr als 5.000 Besucher in den Messehallen und auf dem Au?engel?nde

Welche Bedeutung wird es insbesondere für die Tiefbaubranche haben, wenn Verfahren, Produkte und Arbeitsabläufe zunehmend von Künstlicher Intelligenz erledigt werden? Über Chancen, aber auch...

mehr