ACO ist offizieller Partner der UNESCO und WFEO

Premiere des ACO Films zum World Engineering Day 2025

ACO ist Botschafter für das UN-Nachhaltigkeitsziel 6 – sauberes Wasser und Sanitäranlage
© ACO

ACO ist Botschafter für das UN-Nachhaltigkeitsziel 6 – sauberes Wasser und Sanitäranlage
© ACO
Das weltweit agierende WaterTech-Unternehmen ACO wurde von der UNESCO und der World Federation of Engineering Organisations (WFEO) offiziell als Partner für den „World Engineering Day for Sustainable Development (WED) 2025“ ausgewählt, der am 4. März weltweit zelebriert wird. Der World Engineering Day wurde im November 2019 von der UNESCO ausgerufen. Die erste offizielle Feier fand im Jahr 2020 statt. Der Tag soll die Rolle des Ingenieurwesens in der Förderung der nachhaltigen Entwicklung und der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen hervorheben. ACO agiert als Botschafter für das Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitärversorgung.

In diesem Jahr 2025 wird der World Engineering Day am 4. März feierlich im UNESCO Headquarter in Paris eröffnet. ACO wird als Gast neben weiteren Gästen aus Wirtschaft und Politik vor Ort sein.

Der Start in Paris markiert den Beginn einer einjährigen Kampagne mit Veranstaltungen, Filmen sowie Artikeln und Nachrichten, die die Errungenschaften von Ingenieuren und der Ingenieurwissenschaft weltweit hervorheben und das Ingenieurwesen als Beruf fördern. In diesem Rahmen wurde auch gemeinsam mit ACO ein Film gedreht, der am 4. März Premiere feiern wird.

Das Motto der einjährigen Kampagne zum World Engineering Day (WED): Shaping our sustainable future through engineering

Als offizieller Partner wird ACOs Fachwissen und Expertise ein integraler Bestandteil der 12-monatigen Kampagne sein, die eine Plattform für Regierungen, Organisationen, politische Entscheidungsträger, Lehrkräfte/Dozenten und Führungskräfte im öffentlichen und privaten Sektor bietet, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Ingenieurwesens zu schärfen.

Die WED-Kampagne wird schätzungsweise weltweit mehr als 100 Millionen Menschen erreichen.

Hans-Julius und Iver Ahlmann, Geschäftsführende Gesellschafter der ACO Gruppe: „Technologie wird einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten. Wir sind Innovationsführer im Bereich WaterTech, und das treibt uns an.“

Zur Bedeutung des WED sagt Jacques de Mereuil, Executive Director der WFEO: „Der World Engineering Day 2025 stellt das Ingenieurwesen ins globale Rampenlicht, zeigt, wie Ingenieure die Führung bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen übernehmen, und inspiriert die nächste Generation, mehr über die Möglichkeiten einer Karriere im Ingenieurwesen zu erfahren.“

ACO GmbH

www.aco.de/unesco-word-engineering-day

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2024

Ein Turbo für die Baustelle

Verkehrssicherheit und Effizienz steigern
ACO Drain KerbDrain Road

Der Ende 2023 von Bund und Ländern geschlossene Pakt zur Planungsbeschleunigung soll den Ausbau und die Ertüchtigung der vielerorts maroden Verkehrsinfrastruktur forcieren. So wichtig der Abbau...

mehr
Ausgabe 11-12/2024

Klimaresilient in die Zukunft

Unterstützung der Transformation zu blau-grünen Infrastrukturen

Die Folgen der globalen Erderwärmung verschärfen sich – und Deutschland ist davon in besonderem Maße betroffen. Das geht aus dem Ende 2023 veröffentlichten 3. Monitoringbericht zur Deutschen...

mehr