Ästhetisch, flexibel, nachhaltig
Die neue Honigwald-Apotheke ist ein Modulbau, was weder von außen noch von innen erkennbar ist.
© Algeco GmbH
Der Auftraggeber hat mit dem Modulbau maximale Flexibilität erhalten. Auch nach der Fertigstellung bleibt das Gebäude im Hinblick auf Raumaufteilung und Raumgröße variabel. Der Grund: Es kommt ohne tragende Wände aus, da die Stahlrahmen der einzelnen Module die gesamte Last aufnehmen. Zwischenwände dienen lediglich der Untergliederung der Räumlichkeiten. Ebenso können einzelne Module jederzeit schnell und einfach hinzugefügt oder entfernt werden. Selbst ein kompletter Rückbau oder Standortwechsel des gesamten Gebäudes, um zum Beispiel neue Kundenkreise zu erschließen, ist ohne großen Aufwand möglich. Darüber hinaus punktet die Apotheke in Sachen Nachhaltigkeit: Gebäude in Stahlrahmenbauweise lassen sich bei Bedarf mehrfach verwenden und am Ende fast zu 100 % recyceln. Im laufenden Betrieb verringern eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle und eine Luft-Wärme-Pumpe mit einem innovativen VRF-System (Variable Refrigerant Flow) den Energieverbrauch der Honigwald-Apotheke. Insgesamt erfüllt der Modulbau die aktuellen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).