15. BIM-Anwendertag

www.buildingsmart.de

Der 15. BIM-Anwendertag von buildingSMART findet am 9. Mai 2016 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt. Unter dem Titel “Planen, Bauen und Betreiben: Berichte aus der BIM-Praxis” dürfen die Tagungsteilnehmer in drei parallelen Sektionen wieder knapp dreißig praxisnahe Berichte von BIM-Anwendern aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen erwarten: Architektur, Tragwerksplanung und TGA, Infrastrukturplanung und Ingenieurbau, Betreiberverantwortung und Facility Management, Bauunternehmen und Handwerk sowie Vertragsgestaltung und Recht.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014

Betonbauwerke – zukunftsfähig Planen, Ausführen und Betreiben

Bereits zum sechsten Mal führt die BetonMarketing Nordost diese Veranstaltungsreihe „Betonfachtagung Nord“ durch. In diesem Jahr dreht sich am 16. und 17.10.2014 in Hannover alles um das Thema...

mehr
Ausgabe 04/2019

4. Gemeinschaftstagung Digitales Planen und Bauen

www.bauforumstahl.de buildingSmart Deutschland und bauforumstahl geben ihre Kooperation bei der 4. Fachtagung Digitales Planen und Bauen am 27. Juni 2019 in Darmstadt bekannt. Die 4....

mehr
Ausgabe 01-02/2024

Grün planen, bauen und betreiben mit RIB 4.0

Software-Unterstützung für klimaneutrales Bauen

Zahlen, die eine Herausforderung sind: Rund 40 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen werden durch den Bau und den Betrieb von Gebäuden verursacht; in Deutschland sind es immerhin noch etwa...

mehr

BIM-Basiskurse der HCU Hamburg zertifiziert

In diesem Jahr haben buildingSMART und VDI erstmalig deutschlandweit 14 Weiterbildungseinrichtungen als qualifizierte BIM-Ausbilder zertifiziert.

Der Basiskurs zu Building Information Modeling (BIM) der HafenCity Universität Hamburg (HCU Hamburg) ist zertifiziert nach den gemeinsam von buildingSMART und dem Verein Deutscher Ingenieure e. V....

mehr

Planen, Bauen und Betreiben in NRW soll digitaler werden

„Düsseldorfer Erklärung“ zur Planungsmethode Building Information Modeling

Schon 2020 sollen die Bau- und Liegenschaftsbetriebe des Landes diese Methode bei zukünftigen Bauvorhaben verbindlich vorschreiben. Allen Beteiligten ist bewusst, dass dazu große Kraftanstrengungen...

mehr