50 Jahre Bausachverständigentage

Am 2.Oktober 2015 feierte die Gesellschaft des Bauwesens (GdB) den 50. Frankfurter Bausachverständigentag, der sich den Ursachen, der Bewertung und der Sanierung von Bauschäden widmete.

Mitveranstalter waren das Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB, das Institut für Bauforschung e.V. (IFB), der Verband der Bausachverständigen Deutschlands e.V. (VBD) und die VHV Allgemeine Versicherung AG. Das inhaltliche Spektrum reichte von Wertermittlung, Bauschaden-Analyse und Honorierung von Sachverständigen über Wärmeschutz und Energieeffizienz sowie Software für Sachverständige bis hin zur energetischen Sanierung und zum Feuchteschutz.

Persönliche Kontakte, der Besuch der begleitenden Ausstellung und der fachliche Informations- und Erfahrungsaustausch rundeten das Programm ab.

x

Thematisch passende Artikel:

DMT gründet Fachstelle für Bodenbewegungen

Die Essener DMT GmbH & Co. KG gründet eine neue Fachstelle für Bodenbewegungen und bündelt damit Kompetenzen im Bereich der Messung, Bewertung, Modellierung und Prognose von Bodenbewegungen. Die...

mehr
Ausgabe 09/2016

Neue Fachfortbildungen des EIPOS

Mit den Fachfortbildungen zur Sachverständigentätigkeit im Bereich des Bauwesens hat das Europäische Institut für postgraduale Bildung, EIPOS, in den zurückliegenden Jahren eine wichtige Position...

mehr
Ausgabe 06/2017

Sanierung von Druckleitungen

Neue Gesellschaft in der Reline UV-Gruppe

Mit der Relineaptec GmbH wurde ein neues Unter­nehmen der Reline UV-Gruppe gegründet. Das Unter­nehmen bietet die grabenlose Sanierung von Ab­wasserdruckleitungen mit UV-lichthärtenden...

mehr