Unipor mit neuem Online-Auftritt

Relaunch im Frühjahr

Mit frischem Design und zahlreichen neuen Funktionen präsentiert sich neuerdings die Website der Unipor-Ziegel-Gruppe (München). Dabei wurde vor allem in Gestaltung und Nutzerfreundlichkeit investiert.

Dank des neuen „Responsive Designs“ passt sich die Website nun automatisch an die Bildschirmgröße des Nutzers an und erkennt zudem, ob mit einem mobilen Endgerät zugegriffen wird. Die intuitive Menü-Führung erleichtert Navigation und Orientierung auf der Seite. Besonders im Fokus stehen die „Bauherren“ und „Bauunternehmer“: Mit jeweils nur einem Klick finden diese alle für sie relevanten Informationen in zwei eigens angelegten Rubriken. Ein weiteres Highlight ist der Produktfinder mit integriertem U-Wert-Rechner. Ausgehend von Wärmeleitzahl, Wanddicke und Festigkeitsklasse wird interessierten Fachleuten der passende Mauerziegel für ihr Projekt ausgegeben. „Mit unserer neuen Website bieten wir eine umfassende Informationsplattform für private Bauherren und Fachleute gleichermaßen. Als primäre Anlaufstelle ermöglicht die Homepage erste Planungsschritte auf dem Weg zum fertigen Objekt“, erklärt Unipor-Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber. Inspiration finden Online-Besucher so etwa im modern gestalteten und ausgebauten Bereich „Referenzen“. Erreichbar ist die neue Website weiterhin unter www.unipor.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

Unipor erhält Zulassung für W08 Novatherm-Ziegel

Unipor erhält Zulassung für W08 Novatherm-Ziegel

Eine besondere Ziegel-Innovation für den Eigenheimbau ist der neue Mauerziegel „Unipor W08 Novatherm“. Er ermöglicht mit seinem Wärmeleitwert von 0,08 W/(mK) die Errichtung monolithischer...

mehr
Ausgabe 04/2016

Mauerziegel mit Holzfaser-Füllung

Ökologisch, besonders nachhaltig und ressourcenschonend – diese Eigenschaften stehen für die neue Mauerziegel-Gattung „Unipor Silvacor“. Nach umfassenden Prüfungen ist der erste Ziegel nun im...

mehr
Ausgabe 06/2017

Ziegel: Transparente Ökobilanz

www.unipor.de Aktuelle Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) weisen Mauerziegel jetzt offiziell als besonders ökologisch aus. Sowohl gefüllte als auch ungefüllte Unipor-Mauerziegel werden somit...

mehr

Massiver W09-Mauerziegel erreicht KfW-55-Förderstandard

Unipor-Ziegel: Gute Figur auch ohne Dämmstoff-Füllung

Damit wird der Unipor-Mauerziegel auch ohne Dämmstoff-Füllung den Anforderungen der kommenden Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) gerecht. Zusätzlich bietet die monolithische Ziegelbauweise in der...

mehr