Trackunit übernimmt ConTech Startup Flexcavo


© Flexcavo

© Flexcavo

www.flexcavo.de

Zum 1. Januar 2023 hat das globale IoT-Dienstleistungsunternehmen Trackunit die Übernahme des deutschen ConTech Startups Flexcavo abgeschlossen. Der Telematik Spezialist wird damit seine Reichweite und sein Angebot für Bauunternehmen erweitern. Flexcavo wird nach der Übernahme seine Software-lösung für Kunden in der Baubranche weiterführen. Das in Berlin ansässige Unternehmen Flexcavo ist darauf spezialisiert, die Workflows und Prozesse zwischen Baustelle, Bauhof und Zentrale zu optimieren und zu automatisieren. Dies ermöglicht Bauunternehmen und Vermietern, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Zusammenarbeit des Teams zu stärken.

„Wir freuen uns und sind stolz darauf, unsere Kräfte mit Trackunit zu bündeln”, sagt Flexcavo Co-Founder Benedict Aicher. „Der strategische Zusammenschluss ermöglicht es uns, unsere Ambitionen weiter zu verfolgen. Gemeinsam mit Trackunit werden wir die Bauindustrie weiter digitalisieren.”

Soeren Brogaard, Geschäftsführer von Trackunit, fügt hinzu, dass die Übernahme auch die Beziehungen von Trackunit zu Bauunternehmern und Vermietern in Zukunft weiter verbessert. „Dies birgt neue Möglichkeiten und erlaubt Bauunternehmen und Vermietern, Störungen bezüglich Maschinennutzung, Effizienz und Produktivität zu beheben.“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3/2024

Syniotec unter den weltweiten Top 50 ConTech-Startups von Cemex Ventures

Das Software- und IoT-Unternehmen Syniotec aus Bremen hat es unter die Top 50 Construction Technology (ConTech) Startups geschafft. Der Bericht von Cemex Ventures bietet umfassende Analysen und einen...

mehr