Betontechnik

Ausgabe 06/2017

DAfStb-Jahrestagung 2017

www.dafstb2017-kl.deAm 20. und 21. September 2017 wird die 5. Jahrestagung und das 58. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton an der Technischen Universität Kaiserslautern...

mehr
Ausgabe 05/2017

VDZ: Neuer Präsident

www.vdz-online.deChristian Knell, Sprecher der Geschäftsleitung von HeidelbergCement in Deutschland, ist am 27. April in Ulm von den Mitgliedern des Vereins Deutscher Zementwerke e.V. (VDZ) zum neuen...

mehr
Ausgabe 05/2017

8. Betonfachtagung Nord

www.beton.orgDie 8. Betonfachtagung Nord wird vom 27.-28.09. in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover stattfinden. Die diesjährige Fachtagung steht unter dem Motto „Betone und...

mehr
Ausgabe 05/2017

Carbon- und Textilbetontage 2017

www.carbon-textilbetontage.deDie Tagungen von C³ - Carbon Concrete Composite e. V. und Tudalit e. V. finden erstmalig in einem gemeinsamen Konferenzformat zueinander. Für die 9. Carbon- und...

mehr

Problemlöser auf einen Klick

Heidelberger Beton mit neuem Service für Bauunternehmen

Spezialisten am Bau – das sind neben Architekten natürlich auch die Bauunternehmen. Heidelberger Beton geht jetzt mit einer neuen Plattform online, die durch einfache und schnelle Handhabung den...

mehr
Ausgabe 04/2017

Architekturpreis Beton 2017

www.architekturpreis-beton.deDas InformationsZentrum Beton lobt in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA den Architekturpreis Beton 2017 aus. Als einer der ältesten und renommiertesten...

mehr

Praxisbuch: Maschinenteile aus zementgebundenem Beton

Ultrahochleistungs-Beton - Kostengünstige und zuverlässige Alternative zu Mineralguss

UHPC (Ultra-Hochleistungsbeton) ist im Maschinenbau als Werkstoff bislang noch recht unbekannt. Dabei bietet er eine kostengünstige Alternative zum weit verbreiteten Mineralguss.

mehr
Ausgabe 11/2016

61. Ulmer BetonTage: Vorfertigung schafft Lebensräume

Die Betonfertigteil-Bauweise gewinnt, nicht zuletzt im Zuge der aktuellen Diskussion um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum, immer mehr an Bedeutung. Um die sozialpolitische Herausforderung im...

mehr
Ausgabe 11/2016

InformationsZentrum Beton: Innovation und Gestaltung

Auf über 1.000 qm2 zeigt das InformationsZentrum Beton gemeinsam mit 14 Partnerunternehmen die ganze Vielfalt des Baustoffs Beton. Insbesondere die aktuellen Entwicklungen rund um die Themen...

mehr
Ausgabe 10/2016

Neues DBV-Merkblatt: „Bewertung der In-situ-Druckfestigkeit von Beton“

Die Ermittlung der In-situ-Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken oder Bauteilen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Das neue Merkblatt des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins E.V. (DBV)...

mehr