Baufachtage 2020

Noch mehr Termine, auch als Live-Stream

Das Schlagmann-Seminarprogramm 2020/21 bietet neben bekannten Formaten, auch neue Teilnahmemöglichkeiten. Los geht es mit den Baufachtagen im November und Dezember, die mit 27 Präsenzveranstaltungen und einem Hybridformat durchgeführt werden.

Herbstzeit ist Weiterbildungszeit – bei Schlagmann die Zeit der Baufachtage, der Fortbildungsreihe für den Baupraktiker! Auch in diesem Jahr, obwohl überall Termine pandemiebedingt wie das Herbstlaub fallen oder durcheinanderwirbeln. Vorsorglich hat die Schlagmann Akademie deshalb zusätzliche neue Formate entwickelt. Die Präsenzveranstaltungen gibt es nach wie vor – mit einem aufgrund der Corona-Regelungen strengen Hygienekonzept und damit einer begrenzten Teilnehmerzahl, dafür aber mit so vielen Terminen wie noch nie. Daneben wird es auch ein Hybridformat geben, d.h. ein Termin wird als Live-Stream angeboten. Die Teilnehmer des Live-Streams erhalten außerdem Zugang zu einem Chat-Kanal und können so aktiv am Computer Fragen stellen, die ein fachlich fundierter Moderator beantworten wird.

 

Themen und Termine gibt es viele!

Die halbtägigen Seminare für Baupraktiker wie Bauunternehmer, Bauträger, Planer und Ingenieure finden von November bis Dezember seit mehr als zwei Jahrzehnten statt. Die Themen behandeln einerseits den aktuellen Stand der Normung und der Verordnungen sowie andererseits praktische Lösungen im Mauerwerksbau. Diesjährig wird über den erhöhten Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109-5 informiert. Außerdem steht kurz vor den Terminen am 1. November der Wechsel von der EnEV zum GEG statt, deshalb gibt es ein Update zum Gebäudeenergiegesetz und sicherlich viele Fragen, die dahingehend noch auf eine Antwort warten. Dazu erteilen die fachlich versierten Referenten Tipps zu Planung, Ausführung und Förderung von KfW-Effizienzhäuser 40 im Wohnungsbau. Neue praxistaugliche Details rund ums Mauern sowie über Mauerwerksregeln und deren Umgang mit Abweichungen stehen ebenfalls auf der Agenda.

Alle Termine und das Programm finden Sie in unserem Terminkalender.

Thematisch passende Artikel:

SEMINAR

Baurechtliche Anforderungen an Flucht- und Rettungswege

Fortsetzung der begehrten Poroton-Brandschutzseminare in 2015 angekündigt

Vorbeugender Brandschutz dient der Vermeidung, Entstehung und Ausbreitung von Bränden durch bauliche, abwehrende, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen und ist deshalb ein wichtiger...

mehr

Poroton Mauerwerkskongress 2016 in München und Ulm

Aktuelles Wissen rund um den Mauerwerksbau

Eine Vielzahl an Neuerungen bei Normen, Gesetzen und Vorschriften erfordern Jahr für Jahr einen wachsenden Informationsbedarf bei allen am Bau Beteiligten. Auf dem Laufenden zu bleiben, ist mit einem...

mehr