Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11927 Treffer

Ausgabe 12/2008

„IKT-Geprüft“ für Awadock New Generation

Rehau AG + Co hat mit dem „Awadock New Generation“ ein neues Anschlusssystem auf den Markt gebracht. Eingebaut ist eine zusätzliche Dichtung, die im Falle einer Undichtigkeit, z. B. durch ein zu groß...

mehr
Ausgabe 12/2008

ITT Flygt Pumpen GmbH wird zur ITT Water & Wastewater Deutschland GmbH

ITT Flygt Pumpen GmbH ändert zum 31. Oktober 2008 den Namen und gründet mit ITT Water & Wastewater Deutschland GmbH eine neue Vertriebsgesellschaft. Diese neue Gesellschaft vermarktet nun zentral von...

mehr
Ausgabe 12/2008

50 Jahre Ingenieurbüro Schüßler-Plan

„Vom kleinen Familienbüro zu einem großen und weltweit anerkannten Ingenieurbüro“ fasste Dipl.-Ing. Norbert Schüßler, Geschäftsführender Gesellschafter und Sohn des Firmengründers, die...

mehr
Ausgabe 12/2008

Jetzt doppelte Sicherheit

Coating als integraler Bestandteil des Insituform - Linersystems

Nach intensiven Prüfungen hat das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) die Bauaufsichtliche Zulassung für den Insituform Schlauchliner geändert und die Innenbeschichtung als integralen und...

mehr
Ausgabe 12/2008

Das 23. Oldenburger Rohrleitungsforum 2009

Der Stand der Wissenschaft aus der Stadt der Wissenschaft

Im Februar 2008 wurde Oldenburg von der Deutschen Stiftung Wissenschaft zur „Stadt der Wissenschaft 2009“ gekürt. Eine der ersten der vielfältigen Veranstaltungen, mit denen Oldenburg dieses Ehrenjahr...

mehr
Ausgabe 12/2008

Unterwasserbohrung – 400 m in die Ostsee hinaus

Kühlungsborn ist ein prosperierender Ferien­ort an der Ostsee, 7 km westlich gelegen von Heiligendamm, das durch den G 8 Gipfel bekannt wurde. Der Ortsname ist Programm und stammt von „kühler Born“...

mehr
Ausgabe 12/2008

Tobnorm – Schachtsystem mit integrierter ­Lastübertragung und Dichtungselement

Einstiegschächte aus Beton oder Stahlbeton bestehen aus dem Schachtunterteil, den Schachtringen und dem oberen Abdeckbauteil. Sie gewährleisten den Zugang zum Entwässerungssystem und befinden sich...

mehr
Ausgabe 12/2008

Direkte und indirekte Kosten im Leitungsbau

Ein prägnanter Vergleich

Um die Kosten einer Baumaßnahme zu bewerten, müssen alle im Unfeld dieser Baumaßnahme anfallenden Kosten mit einbezogen werden – auch die sozialen und umweltbedingten Kosten. Zu einer ganzheitlichen...

mehr
Ausgabe 11/2008

Flexible und anpassungsfähige Trägerschalung

Hochwasserrückhaltebecken Rennersdorf

Der gezielte Einsatz einer neu entwickelten System-Trägerschalung in Verbindung mit einer ausgetüftelten Vorplanung und der entsprechenden Vorfertigung im Werk hat beim Bau eines...

mehr
Ausgabe 11/2008

Versicherungen für Bauunternehmer

Wer versichert was?

Das Angebot der Versicherungen in Deutschland ist sehr vielfältig und umfassend. Dies gilt auch für Bauunternehmer. Denn Bauunternehmen sind besonders vielen Risiken ausgesetzt. Dazu zählt z.B. das...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5160 Treffer in "AT Minerals"

8558 Treffer in "Bundesbaublatt"

8442 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7405 Treffer in "bauhandwerk"

1105 Treffer in "Brandschutz"

1083 Treffer in "Computer Spezial"

5046 Treffer in "dach+holzbau"

14617 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5452 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10631 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5601 Treffer in "metallbau"

1387 Treffer in "recovery"

11573 Treffer in "SHK Profi"

12852 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2036 Treffer in "tunnel"

3956 Treffer in "Ziegelindustrie International"