Bohle in maximaler Geschwindigkeit aufheizen
Neue Diagnosefunktion minimiert StillstandszeitDie elektrisch beheizten, manuellen Bohlen von Volvo Construction Equipment wurden eingeführt, um große Einbauprojekte kosteneffizienter zu realisieren sowie die Produktivität und Effizienz wichtiger Straßenbauprojekte zu steigern.
Die manuellen Bohlen bieten Einbaubreiten zwischen 2,5 bis zu 13 Metern.
© Volvo CE
Dank ihrer Fähigkeit zur schnellen, konsistenten und gleichmäßigen Wärmeverteilung über einen leistungsstarken Generator sind die elektrisch beheizten Bohlen eine praktische Lösung. Mit einem integrierten Generator von 55 kVA braucht der Kunde nicht mehr wie bei gasbeheizten Bohlen Gasflaschen auszutauschen und nachzufüllen. Das bedeutet schnelleres Starten, eine maximale Verfügbarkeit und eine effizientere Baustelle.
Die manuellen Bohlen sind für die Modelle Volvo P6820D ABG, P7820D ABG und P8820D ABG verfügbar und bieten überzeugende Einbaubreiten zwischen 2,5 und 13 Metern. Sie wurden für den Einbau unterschiedlicher Materialien entwickelt, von Heißasphalt über trockenen Walzbeton und zementgebundene Materialien bis hin zu Gleisschotter und verschiedenen Mineralgemischen.
Neue Bohle mit schnell aufgeheizter Sohle
Die neue elektrische Heizfunktion ermöglicht einen Einbaustart in lediglich 40 Minuten. Kombiniert mit beheizten Stampferleisten und zwei Heizelementen pro Bohlenabschnitt für eine optimierte Wärmeverteilung, sowie präzise Heizung mit Temperaturüberwachung, automatischer Temperaturanpassung und einzelnen Temperatursensoren pro Abschnitt können sich die Kunden auf ein schnelles, effizientes Aufheizen der Bohle verlassen.
Maximale Vorverdichtung
Bohlenstatus und -verhalten können auch über die elektronische Bedienkonsole Electronic Paver Management (EPM3) überwacht werden.
© Volvo CE
Die manuellen Vibrationsbohlen mit Doppelstampfer sind besonders geeignet für den Einbau dicker Schichten. Die Doppelstampfertechnologie sorgt für eine 5 – 7 Prozent höhere Verdichtung als ein Einfachstampfer und kann einen Verdichtungsgrad nach Marshall von 98 Prozent erreichen, was die erforderlichen Walzdurchgänge und die damit verbundenen Kosten deutlich reduziert. Außerdem sorgt sie durch den Dosiereffekt des ersten Stampfers für eine besonders gleichmäßige Oberfläche bei hoher Vorverdichtung.
Hohe Flexibilität
Der leistungsstarke Generator sorgt für eine schnelle, konsistente und gleichmäßige Wärmeverteilung.
© Volvo CE
Minimale Stillstandszeit
Die neue integrierte Diagnosefunktion.
© Volvo CE