Coreum erweitert sein Netzwerk

Das Angebot an Anbaugeräten im Coreum wächst um den Bagger-Anbausauger "Tinbin". Das Angebot an Anbaugeräten im Coreum wächst um den Bagger-Anbausauger „Tinbin“.
© Coreum GmbH, K³

Das Angebot an Anbaugeräten im Coreum wächst um den Bagger-Anbausauger „Tinbin“.
© Coreum GmbH, K³

www.coreum.de

Jüngst sind gleich zwei neue Partner zum Coreum hinzugestoßen. Das Angebot an Anbaugeräten wächst um den Bagger-Anbausauger „Tinbin“ von BSB-Saugbagger und Zweiwegetechnik. BSB ist als Betreiber und Hersteller Spezialist im Gleisbau, das Gerät kommt vornehmlich dort sowie im Kommunal- und Tiefbau zum Einsatz. Er kann ab sofort im Coreum in der Demobaustelle Tiefbau getestet werden. Als zweites kam das K³ - Kompetenzzentrum Kreislaufwirtschaft Kirchheim/T., hinter dem die Firma Heinrich Feeß GmbH & Co. KG steht, hinzu. Als erste Plattform dieser Art im Baustoffbereich vermitteln sie grundlegendes Wissen rund um die Themen Recycling und Kreislaufwirtschaft. Das Kompetenzzentrum soll Raum für Information und Austausch schaffen, damit Umwelt- und Klimaschutz, CO2-Einsparung und Ressourcenschonung in Zukunft noch besser gelingen kann. Das Coreum und K³ haben das gemeinsame Ziel, Wissen zu vermitteln und die Zukunft im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften in der Bauwirtschaft mitzugestalten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2018

Hyundai-Bagger mit Sauglöffel

Einsatz für GalaBau, Tiefbau und kommunalen Bau

Der 17 Tonnen schwere Hyundai Mobilbagger HW 160 ist schnell, wendig und kraftvoll. Aufgrund hoher Leistungen und unterschiedlichster Abstützmöglichkeiten, etwa über Schild oder 2 bzw. 4 Pratzen,...

mehr

Mobilbagger optimiert durch Saugbagger-Anbaugerät den Rohrleitungsbau

Vier Jahre lang war das Vorgängermodell ZX170W-5 für Geschäftsführer Stefan Lühring und seine 35 Mitarbeiter das Prachtstück des Maschinenparks und zuverlässig im Einsatz. Die Maschine wäre...

mehr