bauma Innovationspreis 2025 verliehen

Rund 450 Gäste fieberten im ICM mit, als am Vorabend der bauma feierlich verkündet wurde, welche Innovationen die Fachjury überzeugten. Nun stehen die fünf Gewinner des bauma Innovationspreises 2025 fest.

Bundesministerin Klara Geywitz und der bayerische Staatsminister Hubert Aiwanger gratulierten gemeinsam mit den Laudatoren und überreichten die Auszeichnungen. Gewinner sind:

ROTHO ProCarbonCure, Robert Thomas GmbH – Klimaschutz

Liebherr Autonomous Operations, Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH – Digitalisierung

Tunnel Enlargement System, Herrenknecht AG – Maschinentechnik

Neue Verbundbrücken-Bauweise, Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co KG – Bauen

MAXX - Mobile Assembly X-System, Center Construction Robotics (RWTH) – Forschung

Presseinformationen der Gewinner sowie Videos sind über den Link www.bauma-innovationspreis.de verfügbar.

Die Jury beurteilt in mehreren Auswahlrunden die Bewerbungen anhand von Kriterien, die für die Zukunft der Branche entscheidend sind. Wichtige Faktoren sind die Praxisnähe einer Lösung und ihr wirtschaftliches Potenzial. Zudem fließen die fortschreitende Digitalisierung sowie Umweltaspekte, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und die Humanisierung des Arbeitsplatzes in die Bewertung ein.

Insgesamt 208 Anträge waren eingegangen, davon schafften es 52 Finalisten in die nächste Runde. In zwei Wahlgängen wählten Fachjury und Task Force daraus ihre 15 nominierten Favoriten. Die im Februar am bauma Mediendialog in München teilnehmenden Fachjournalistinnen und -journalisten hatten ebenfalls die Möglichkeit, im letzten Wahlgang ihr Votum abzugeben.

Der internationale bauma Innovationspreis geht zurück auf den Deutschen Baumaschinentag, auf welchem bis zum Jahr 2004 Spitzentechnologien aus Deutschland ausgezeichnet wurden.

In dieser Form wird er seit 2007 alle drei Jahre vergeben, gemeinschaftlich ausgelobt vom VDMA, der VDMA Services GmbH, der bauma und den Spitzenverbänden der deutschen Bauwirtschaft, HDB, ZDB und bbs. In diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal. Die Federführung hat der VDMA.

VDMA e.V.

www.vdma.org/bauma

Thematisch passende Artikel:

bauma Innovationspreis: Nominierungen bekannt gegeben

Die Sieger werden am Vorabend der bauma, die von 11. bis 17. April auf dem Messegelände in München stattfindet, in der Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz geehrt. Der Innovationpreis wird in...

mehr
Ausgabe 06/2009

bauma Innovationspreis 2010

Anlässlich der bauma, Weltmesse für Bau- und Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge, -geräte und Bergbaumaschinen, die vom 19. bis 25. April 2010 in München stattfindet, zeichnen die Spitzen­ver­bände...

mehr

InfraTech-Innovationspreis 2016

Im Januar 2016 wird erstmals InfraTech-Innovationspreis in Deutschland verliehen. 13 Unternehmen hatten sich mit zukunftsweisenden Projekten beteiligt. Die hochkarätig besetzte Fachjury hat nun die...

mehr
Ausgabe 06/2009

bauma Innovationspreis 2010: Ausschreibung läuft bis zum 15. September 2009

Anlässlich der bauma, Weltmesse für Bau- und Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge, -geräte und Bergbaumaschinen, die vom 19. bis 25. April 2010 in München stattfindet, zeichnen die Spitzenverbände der...

mehr