Hyundai-Brennstoffzellen-Mobilbagger im Live-Einsatz

Freigelände Mitte, Stand 913

Hyundai Construction Equipment wird auf der diesjährigen bauma das Konzept des wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Mobilbaggers HW155H auf der Demonstrationsfläche ausstellen. Die Vorserienmaschine, die erstmals auf der letzten bauma 2022 als statisches Exponat zu sehen war, wird den Kunden demonstrieren, wie Wasserstoff zu einem zukünftigen C02-freien Betrieb auf Baustellen beitragen könnte.Das Projekt zur Entwicklung einer Brennstoffzelle für den HW155H war eine Zusammenarbeit zwischen Hyundai Construction Equipment und der Hyundai Motor Company, die bereits serienmäßige Antriebs-lösungen für den Pkw- und Nutzfahrzeugmarkt anbietet. Es wurden zwei Zellen entwickelt, die eine Leistung von 30 kW und 50 kW erzeugen, wobei der HW155H eine Kombination von Brennstoffzellen verwendet, um eine Leistung von 70-100 kW zu erzielen. Diese Brennstoffzellen eignen sich für eine Reihe von Maschinen, darunter 15-Tonnen-Mobilbagger, Gabelstapler und Notstromaggregate.
© Hyundai Construction Equipment Europe

© Hyundai Construction Equipment Europe
Der HW155H ist ein 15-t-Mobilbagger, der sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände geeignet ist, was ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz von Wasserstoff macht. Die Maschine nutzt die Brennstoffzelle zum Antrieb eines Elektromotors, der das Hydrauliksystem antreibt. Der Wasserstoffspeicher an Bord hat eine Kapazität, die einen achtstündigen Betrieb ermöglicht. Die Betankung dauert zwischen 10 und 20 Minuten.

Der HW155H erfüllt die Anforderungen eines breiten Spektrums von Kunden und bietet eine Betriebsgeschwindigkeit und Leistung, die mit der eines herkömmlichen dieselbetriebenen Baggers vergleichbar ist, bei ganztägiger Einsatzfähigkeit.

Hyundai Construction Equipment Europe
www.hyundai-ce.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2018

Hyundai-Bagger mit Sauglöffel

Einsatz für GalaBau, Tiefbau und kommunalen Bau

Der 17 Tonnen schwere Hyundai Mobilbagger HW 160 ist schnell, wendig und kraftvoll. Aufgrund hoher Leistungen und unterschiedlichster Abstützmöglichkeiten, etwa über Schild oder 2 bzw. 4 Pratzen,...

mehr
Ausgabe 06/2014 FLINK UND EFFIZIENT

Neuer, schneller Mobilbagger EW100

Ihre große Flexibilität, hohe Effizienz und der unkomplizierte Transport auf den eigenen Achsen machen Mobilbagger in Bauunternehmen und Kommunen so beliebt. Der neue Bagger EW100 von Wacker Neuson...

mehr
Ausgabe 04/2016

Caterpillar: Kurzheck-Mobilbagger

Auf der BAUMA war erstmals der Cat Kurzheck-Mobilbagger M315F zu sehen, der zusammen mit einem M317F die Cat Mobilbagger der Serie F ergänzt. Beide Baggermodelle sind in unterschiedlichsten...

mehr
Ausgabe 08/2014 KOMPAKTE MASCHINEN

Minibagger von Hyundai

Im europäischen Minibaggermarkt (Gewichtsklasse von 1.000 bis 6.000 kg) mit einem Jahresvolumen von 50.000 Einheiten spielt Deutschland mit rund 9.000 Baggern/Jahr eine wichtige Rolle. Erklärtes...

mehr
Ausgabe 05/2014 VOLVO CE

Zukünftige Maschinenkonzepte

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und der Endlichkeit fossiler Energieträger spielt die Effizienz bei Baumaschinen für den Kunden eine immer wichtigere Rolle. Über die Entwicklungs- und...

mehr