Die bauma 2025 steht vor der Tür – das weltweit bedeutendste Branchenereignis für Baumaschinen und Baustoffanlagen. Sie ist nicht nur eine Leistungsschau technologischer Innovationen, sondern ein...
www.doka.comDie neue Nisterbrücke nördlich von Hachenburg (Rheinland-Pfalz) steht auf nur einem Brückenpfeiler – der ist dafür umso spektakulärer. Denn er besteht aus zwei sich gegenüberliegenden,...
Im Schweizer Kanton Luzern ist ein Liebherr-Turmdrehkran bei Straßenbauarbeiten in herausforderndem Gelände im Einsatz. Da die Umgebung nicht für die ortsfeste Montage geeignet ist, wurde der 172 EC-B...
Immer häufiger sind Städte und Gemeinden von Starkregen, Hochwasser und Trockenheit betroffen. Zudem hat das rapide Absinken des Grundwasserspiegels Wissenschaftler und Entscheidungsträger veranlasst,...
Beim Projekt SuedOstLink, einem wegweisenden Infrastrukturprojekt der deutschen Energiewende, entstehen Bohrschlämme, die sicher entsorgt werden müssen. Hier kommt die Mudcon GmbH ins Spiel.
Den Auftrag für die Modernisierung des Fernwärmenetzes von Heilbronn hat die Franz Kassecker GmbH, Waldsassen, erhalten. Für die Sicherung der Arbeiten in der Leitungstrasse setzte das Unternehmen den...
Der Neubau der Feuer- und Rettungswache Nord in Kiel-Holtenau setzt in hohem Maß auf Umweltschutz – auch bei der Entwässerung eines Waschplatzes und einer Löschübungsanlage.
Der neue Punktablauf BG-Filcoten spot HD von BG-Graspointner ist mit einer Belastungsklasse von E 600 perfekt geeignet für alle Arten von Pkw- und Lkw-Parkflächen, für Innenhöfe mit Feuerwehrzufahrt...
Bei der Baumaßnahme auf dem Werksgelände eines Sportartikelherstellers waren sowohl Umfang als auch Zeitplan eine Herausforderung. Zudem musste die Systemlösung mit einem Volumen von 1500 Kubikmetern...
Die Sesotec GmbH erweitert ihre Kapazitäten zur Entwicklung und Herstellung von Anlagen der Fremdkörperdetektion in Schönberg (Bayern). Eine Besonderheit bei dem Projekt ist die erstmalig eingesetzte...
Die neue Kapelle des Gemeindezentrums in Kerpen-Manheim wurde monolithisch aus Liapor-Leichtbeton errichtet. Ausschlaggebend waren die besondere Optik und Materialität des Baustoffs.
Die Oldenburger Niederlassung des Porr Spezialtiefbau in der Region Nord hat beim Ersatzneubau der Huntebrücke ein Heimspiel. Im Auftrag der Adam Hörnig Baugesellschaft aus Aschaffenburg stellt sie...
Die 700 stilvollen Apartments in den markanten Zwillingstürmen des Onyx Bahrain Bay bieten ultimativen Luxus im Resort-Stil mit einem 50 Meter langen Infinity-Pool, Innengärten und spektakulären...
Die 1985 erbaute Xaver-Hafner-Brücke verbindet Bogen und Aiterhofen über die Donau. Dank des Leichtbetons von Heidelberg Materials konnte die stark befahrene Brücke um einen kombinierten Rad- und...
Um den Aufwand bei der Schalung für die neue Nisterbrücke zu minimieren, schufen Doka-Techniker eine besondere Konstruktion: eine in BIM geplante Schalungslösung aus Doka-Traggerüst und bewährter FF20...
Rund um das Rathaus von Plankstadt erfolgten bis Anfang 2024 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Besonderer Fokus lag dabei auf der neuartigen Flächenbefestigung, weg vom Asphalt – hin zu einem...
Die ehemalige Adam-Kaserne in Soest wird zu einem hochwertigen, gemischt genutzten Wohnquartier erschlossen. Bei der Flächenbefestigung setzt die Kreisstadt Soest wieder auf das Bettungs- und...
Der Bau eines Multifunktionsgebäudes in Obersulm wurde mit einer Fördersumme von rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Im Zuge dessen wurde auch besonderer Wert auf eine ökologische Befestigung der...
Vier Wochen arbeitete Ben in Norwegen. In seinem Praktikum lernte der Kanal- sanierungstechniker andere Arbeits- und Herangehensweisen kennen und schätzen. Auf die Idee, ein Auslandspraktikum zu...
Bei Arbeiten in der Höhe stellt das Hängetrauma in puncto Arbeitssicherheit eine oft unterschätzte Gefahr dar. Um ein Hängetrauma zu umgehen, braucht es ein tiefes Verständnis der Gefahr. Bei der...
Kurzlebigen Produkten hat das EU-Parlament mit dem Recht auf Reparatur einen Riegel vorgeschoben: Laut EU-Kommission sollen jährlich an die 35 Millionen Tonnen Müll anfallen, weil Produkte eher...
Baugerätelisten dienen neben der Verrechnung von Gerätekosten u.a. als Grundlage der Gerätedisposition, als Hilfsmittel zur Beurteilung von Geräte- und Maschinenkosten oder als Anhaltspunkt zur...
Bei Bauprojekten ist sicheres und stabiles Internet vor Ort eine wichtige Voraus-setzung. Dafür werden passende Anlagen benötigt, flexibel buchbar und schnell vor Ort. Cteam setzt auf die große...
Leipfinger-Bader und Brückner Architekten vereinen durch den Einsatz von Property Max emissionsneutrale Architektur mit KI-basierter Planung und energieeffizientem Modulbau. Das ermöglicht eine...
Die Bauwirtschaft zählt zu den Branchen mit dem bislang geringsten Digitalisierungsgrad. Dabei hätte ein Plus an Digitalisierung positive Auswirkungen. Eine Lösung bieten Bauplanungssysteme, die auf...
Halle B4, Stand 213 – Einen besonderen Stellenwert räumt die bauma in diesem Jahr dem Aspekt Arbeitssicherheit ein. Erstmals wird der Bereich in der Halle B4 zentral gebündelt, um Besucherinnen und...
Freigelände Mitte, Stand 913 – Hyundai Construction Equipment wird auf der diesjährigen bauma das Konzept des wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Mobilbaggers HW155H auf der Demonstrationsfläche...
Freigelände Nord, Stand 1019/2 & 1020/2 – Die Baustelle der Zukunft steht unter dem Thema „effizienter, präziser und nachhaltiger“. Und die Baubranche steckt bereits mitten in diesem Wandel. Die MTS...
Halle C6, Stand 303 – Swecon Baumaschinen präsentiert in diesem Jahr auf der Messe bauma das Kundenportal mySwecon. Hier werden alle Maschineninformationen und Dokumentationen gebündelt und transparent...
Halle C6, Stand 303/313 – Besucher der bauma 2025 haben die einzigartige Gelegenheit, die vollelektrische Produktpalette von Volvo CE kennenzulernen. Diese exklusive Reihe, darunter die im letzten Jahr...
Halle A6, Stand 338 – Tsurumi zeigt mit einer großen Auswahl an Schmutz- und Abwasserpumpen, dass diese mittlerweile auch Daten bewegen – am Beispiel einer „smarten“ Booster-Installation mit...
ICM, Stand 104 – Auf der bauma 2025 präsentiert Kiesel mit dem KTEG 63US-6 einen der kleinsten und mit dem KTEG 375US-7 den bisher größten Kurzheckbagger seiner Klasse. Außerdem den Infrastrukturbagger...
Halle B6 & Freigelände Mitte, Stand 60B & 709 – Unter dem Motto „The next 100 years“ haben Zeppelin und Caterpillar auf der diesjährigen bauma die Zukunft fest im Blick. Zugleich wird das 100-jährige...
Freigelände Nord, Stand 816 – Auf der bauma 2025 zeigt Bobcat erstmals seine neuen 1-2-Tonnen-Minibagger. Ein weiteres Highlight am Messestand ist die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88 – das...
Freigelände Nord, Stand 1116/2 – Takeuchi bietet seit einigen Jahren elektrisch betriebene Bagger an. Nun stellt der Baggerspezialist auf der bauma die neuesten batteriebetriebenen Modelle vor. Insgesamt...
Halle C6, Stand 121 – Das bauma-Programm der Schäffer Maschinenfabrik umfasst Multifunktionslader, Radlader und Teleradlader mit einem Einsatzgewicht von 1,2 bis 13 Tonnen sowie eine große Auswahl an...
Halle C6, Stand 222-233 & Freigelände Mitte, Stand 713 – Komatsu, einer der Weltmarktführer für Bau- und Gewinnungsmaschinen, kündigt die Einführung von drei neuen elektrischen Minibaggern auf der bauma...
Freigelände Mitte, Stand 709/1 – Vermiet- und Baulogistikdienstleister Zeppelin Rental präsentiert unter anderem Exponate aus dem Bereich Vermietung, darunter innovative E-Maschinen wie der Radlader CAT...
Freigelände Nord, Stand 718 – Ob Einfamilienhaus oder Hochhaus, Tunnel oder Brücke: Auf der bauma 2025 zeigt Peri außergewöhnliche Exponate für unterschiedlichste Bauprojekte. Alle haben das Ziel,...
In wenigen Wochen startet in München die bauma 2025. Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 7. bis 13. April 2025 statt.
Freigelände Nord, Stand 420-423 – Auf der bauma 2025 präsentiert Doka gemeinsam mit ihrem Mutterkonzern Umdasch Group mehr als 40 wegweisende Innovationen in den Bereichen Schalung, Gerüst und anderen...
Die Unternehmensgruppe Glöckle hat sich zu einem der führenden Komplettanbieter im Bausektor entwickelt. Mit rund 500 Mitarbeitenden und sechs Standorten setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen...
Das Bundes-Klimaschutzgesetzes von 2019 gibt Deutschland vor, bis 2045 klimaneutral zu sein. Dadurch sind auch die Anforderungen an Hersteller von Beton-Halbfertigteilen gestiegen – ein etabliertes...