Komatsu stellt drei neue elektrische Minibagger vor

Halle C6, Stand 222-233 & Freigelände Mitte, Stand 713

Komatsu, einer der Weltmarktführer für Bau- und Gewinnungsmaschinen, kündigt die Einführung von drei neuen elektrischen Minibaggern auf der bauma 2025 an. Die neuen Modelle PC20E, PC26E und PC33E mit neuer Kabinenspezifikation sind auf den europäischen Markt ausgelegt und bieten den Kunden eine nachhaltige und leistungsstarke Lösung für viele verschiedene Baggereinsätze.
© Komatsu

© Komatsu
„Komatsu hat sich der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Technologien verschrieben, um die sich stetig wandelnden Anforderungen der Kunden zu erfüllen“, erklärt Emanuele Viel, Group Manager für Utility-Maschinen bei Komatsu Europe. „Dies unterstreichen die neuen elektrischen Minibagger, die keine lokalen Emissionen produzieren und gleichzeitig höchste Leistung bieten. Komatsu hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2050 CO2-neutral zu werden. Dabei wollen wir nicht nur an unseren eigenen Produktionsstätten und durch unsere Maschinen keine Emissionen mehr verursachen, sondern auch auf den Baustellen unserer Kunden. Um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, führt Komatsu eine ganze Reihe elektrifizierter Maschinen ein.“

Die Modelle PC20E, PC26E und PC33E bieten eine Vielzahl an Funktionen und Vorteilen für den Fahrer, darunter:

Emissionsfreie Einsätze: Die Elektromotoren produzieren keine Abgase, sodass die Maschinen auch für den Einsatz in Gebäuden oder anderen sensiblen Bereichen perfekt geeignet sind.

Leises Arbeiten: Die Maschinen sind deutlich leiser und sorgen so für mehr Fahrerkomfort und einen geringeren Geräuschpegel auf der Baustelle.

Hohe Leistung: Die Bagger können auch die anspruchsvoll-sten Aufgaben bewältigen, da stets hohes Drehmoment und maximale Leistung zur Verfügung stehen.

Lange Einsatzzeiten: Dank der Hochleistungsbatterien können die Bagger einen ganzen Arbeitstag mit nur einer Batterieladung meistern.

Geringerer Wartungsaufwand: An Elektromotoren müssen weniger Komponenten gewartet werden als an herkömmlichen Dieselmotoren, was sich auch in den geringeren Betriebskosten widerspiegelt.

Durchdachte Bauweise: Das Betriebsgewicht ist auf die Erfüllung der europäischen Vorgaben für den Transport auf einem Anhänger ausgelegt.

Verschiedene Lademöglichkeiten: Dank integriertem Ladegerät für PC20E und PC26E.

Komatsu Europe
www.komatsu.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2017

Komatsu Europe wird 50

Stolz auf die Vergangenheit – Bereit für die Zukunft

Als der Firmensitz 1967 in Belgien gegründet wurde, hieß das Unternehmen noch „N.V. Komatsu Europe S.A.“ und war einer der ersten Standorte von Komatsu Ltd. außerhalb Japans, einem schon damals...

mehr
Ausgabe 06/2018

Komatsu: Besonderes Augenmerk auf die „Kleinen“ und Kompakten

Das Unternehmen Komatsu erwartet seine Kunden während der Galabau traditionell in Halle 7A am Stand 510. Besonderes Augenmerk wird dieses Mal auf die Klein- und Kompaktmaschinen gelegt, die speziell...

mehr
Ausgabe 03/2014 SCHWERES GERÄT FÜR FA. LANDWEHR

Komatsu Raupenbagger

Da bei großen Abbrucheinsätzen der Firma Landwehr Abbruchunternehmen GmbH hohe Reiß- und Losbrechkräfte erforderlich sind, entschied man sich dort für den PC1250-8 von Komatsu. Dieses Exemplar...

mehr
Ausgabe 9/2024

Komatsu auf der Galabau 2024

Halle 7A, Stand 508 In diesem Jahr wird der erste vollelektrische Minibagger von Komatsu mit Kabine auf dem deutschen Markt präsentiert – der PC33E-6. Mit seinem leistungsstarken 35 kWh Akku und...

mehr
Ausgabe 03/2019

Komatsu: Digital- und Umwelttechnologien

www.komatsu.eu Komatsu wird die gesamte Produktpalette an Maschinen – von den MR-5-Minibaggern bis zum Gewinnungsbagger PC4000, von den Baggerladern der Serie 8 über die Hy-draulikbagger der Serie...

mehr