ABS Safety: Sicherheitssysteme

www.absturzsicherung.de

ABS TI-Flexcurve heißt die neue Kurve von ABS Safety: Die vollständig aus besonders witterungsbeständigem V4A-Stahl gefertigte Komponente ist auffallend kompakt, wird händisch auf Winkel gebogen, die eine Seilführung von 0° bis 180° ermöglichen, und ist dabei vollständig überfahrbar. Gesicherte Personen können mit dem passenden Gleiter einfach über die Kurve fahren. Die Seilsicherungssysteme sind für die Nutzung von bis zur vier Personen zu gleicher Zeit geeignet.

Auch das Gleiter-Sortiment des niederrheinischen Entwicklers wurde aufgefrischt: ABS Proslide heißt der fabrikneue Gleiter aus hochfestem Aluminium. Er ist selbstschließend und hat eine größere Öse, sodass Karabinerhaken verschiedener Typen problemlos am Gleiter befestigt werden können. Der rote Sicherheitsknopf des ABS Proslide kann zum Öffnen bequem von beiden Seiten bedient werden.

Ebenfalls neu im Sortiment ist der ABS Skyroll: Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist dieser Über-Kopf-Rollengleiter auch kurvengängig. Auch der ABS Skyroll ist aus hochfestem Aluminium gefertigt; für eine hohe Laufleichtigkeit sorgen kugelgelagerte Edelstahlrollen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017

Seilsicherung mit DIBt-Zulassung

www.absturzsicherung.de Die Seilsicherungssysteme des niederrheinischen Absturzsicherungsexperten ABS Safety haben eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) von Deutschen Institut für...

mehr
Ausgabe 04/2017

ABS Safety: Schienen-Sicherungssystem

www.absturzsicherung.de Das ABS AluTrax ist eine Anschlageinrichtung nach DIN EN 795 und dient bis zu drei Personen als Fallschutz – auf dem Dach, an Fassaden oder in Industriehallen. Die Stärke des...

mehr
Ausgabe 09/2016

ABS Safety: zugelassene Anschlag-Einrichtungen

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat weitere Absturzsicherungen des niederrheinischen Herstellers ABS Safety in die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) aufgenommen. Die...

mehr
Ausgabe 02/2013 WACKER NEUSON INVESTIERT:

Neues Kompakt­maschinenwerk

„Mit einer Gesamtinvestition in Höhe von 65 Millionen Euro in unser neues Kompaktmaschinenwerk unterstreichen wir sowohl unser Bekenntnis zum oberösterreichischen Standort Linz als auch unser...

mehr
Ausgabe 05/2021

Kompakt für umfangreiche Aufgaben

Hitachi-Bagger und Giant Radlader sanieren Loipenbrücke im Oberallgäu
Eingerahmt von Fluss, Stra?e, Berg und Wald: die Baustelle Loipenbr?cke in Oberstdorf ist idyllisch gelegen, aber beengt.

Auf der einen Straßenseite fließt die Stillach, auf der anderen Seite begrenzt eine sommerliche Langlauf-Übungsstrecke für Freizeit- und Profisportler das Gelände. Viel Platz haben MW Construct...

mehr