Lehnhoff: Totpunkt-Verriegelung für mechanische Mini-Schnellwechsler

www.lehnhoff.de

Mit dem MS-Schnellwechsler präsentierte Lehnhoff während der Galabau eine technische Neuheit, mit der in nur drei Sekunden das Ver- und Entriegeln für Minibagger möglich ist. Waren bisher für den Wechsel eines Anbaugerätes mindestens fünfmal Kurbeln und elfmal Umgreifen nötig, ist somit nun auch für die Klasse der Minibagger eine kurz geführte Totpunktverriegelung durchführbar. Die bisherige Trapezgewindespindel wurde durch eine ausgeklügelte und patentierte Welle ersetzt, die mit drei Gewindesteilgängen mit dynamischer Hochführung versehen ist. Sie ermöglicht einerseits den extrem kurzen Schaltweg mit nur einer halben Umdrehung – und zeigt außerdem durch einen plötzlich abnehmenden Kraftwiderstand das Ende des Schaltvorgangs mit einem deutlich hör- und fühlbaren Totpunkt an. Produktmanager Sebastian Denniston erklärt: „Der Schnellwechsler gibt dem Bediener damit eine eindeutige Rückmeldung.“ Lehnhoff hat, nach eigenen Angaben, mit diesem patentierten System den Standard für mechanische Schnellwechsler für Minibagger neu definiert und die Messlatte im Markt hochgelegt. Während in den Großbaggerklassen die hydraulischen Schnellwechsler den Ton angeben, haben im Minibaggerbereich von eins bis sechs Tonnen die mechanischen aufgrund ihres Preisverhältnisses zum Minibagger und der geringen Wechselhäufigkeit noch deutlich das Sagen. „In dieser Klasse verkaufen wir immerhin noch 70 Prozent mechanische Schnellwechsler“, so Vertriebsleiter Michael Linke. Die intelligenten MS-Schnellwechselsysteme fanden bereits während der Messe regen Absatz. Das Modell MS01 für Baggerklassen bis zwei Tonnen wird ab Januar 2019 lieferbar sein. Das Modell MS03 für Klassen bis sechs Tonnen wird zügig im Anschluss folgen. Dieses neue System wird damit die bisherigen MS01- und MS03-Schnellwechsler ersetzen. Auch wenn das Innenleben ein völlig anderes ist, so hat das Unternehmen an der äußeren Konstruktion nichts verändert, "denn damit haben unsere Kunden die Sicherheit, dass alle bisherigen Adapter auch weiterhin passen", so Linke.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016

Lehnhoff: Neue Schnellwechsler

Von Lehnhoff kommen drei Varianten eines symmetrischen Schnellwechslers auf den Markt, u. a. auch eine rein mechanische Variante. Alle drei Varianten bestehen aus robusten und wartungsarmen...

mehr

Sicher und schnell wechseln

Neue mechanische Schnellwechsler von Lehnhoff für Mini-Bagger bis sechs Tonnen

Steckschlüssel rein, um 180 Grad drehen... knack und fertig! In drei Sekunden sind die mechanischen Schnellwechsler MS01-2 und MS03-2 von Lehnhoff verriegelt. Und ebenso schnell auch wieder...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Baggern mit doppelter Verriegelung

Lehnhoffs Double Lock-Schnellwechsler erhöhen Arbeitsschutz
Gut zu erkennen: Die mittig angeordnete Sicherheitsklaue.

Die neue Sicherheitslösung mit Doppel-Verrieglung durch eine zusätzliche Sicherheitsklaue gibt es für die hydraulischen Lehnhoff-Schnellwechsler der Größen HS01 bis HS25 (Gewichtsklassen 0,5 bis...

mehr
Ausgabe 04/2018

Lehnhoffs S-Klasse

Einziger mechanischer symmetrischer Schnellwechsler SQ

Lehnhoff hat sich durch seinen Ansatz als markenunabhängiger Anbaugerätespezialist in der Branche als Allmarken-Anbieter durchgesetzt – nun sind von Lehnhoff drei Varianten eines symmetrischen...

mehr
Ausgabe 04/2016

Lehnhoff: Schnellwechsler

Lehnhoff enthüllte auf der BAUMA drei neuen SQ-Schnellwechsler für Bagger von 12 bis 70 Tonnen Betriebsgewicht. Diese neuen symmetrischen Schnellwechsler beruhen auf dem nordischen S-Standard....

mehr