Mebag: Umfangreiches Leistungsspektrum und fachliche Kompetenz vereint

Die Mebag GmbH mit Sitz im Stendaler Ortsteil Jarchau wurde von Geschäftsführer Andy Gohr im Mai 2012 gegründet und wuchs seitdem zu einem renommierten Unternehmen. Das Leistungsspektrum umfasst den Tiefbau, Hochbau, Stahlbetonbau und die Fertigteilbauweise. Mebag plant, fertigt und errichtet Kommunalgebäude, Lager- und Logistikgebäude, Produktionsanlagen, Büro- und Verwaltungsgebäude, Sport- und Freizeitgebäude, und Sonderkonstruktionen.

Bei der Durchführung der Bauvorhaben kommen neben modernster Technik auch ein 37 Mann starkes Team zum Einsatz. Bei den Kernfragen, die Kunden bei einem Bauprojekt beschäftigen wie Kosten, fachliche Kompetenz oder Arbeitsabläufen, steht das Team für kompetente Betreuung rund um das Thema Bau, von der Beratung bis hin zur fachmännischen Bearbeitung. Hierbei wird das Unternehmen höchsten Ansprüchen an Qualität und Service gerecht. Nicht zuletzt spielt natürlich auch das Preis-Leistungsverhältnis eine wichtige Rolle.

Momentan findet auf dem Firmengelände eine energetische Sanierung statt. Ziel ist die Verringerung der CO2-Emissionen und Einsparung in allen betriebsrelevanten Bereichen. Die Themen Energieeffizienz, Energieeinsparung, nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung gewinnen gerade in einem Industrie- aber auch Flächenland wie Sachsen-Anhalt zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund hat sich die Mebag GmbH dafür entschieden energetisch federführende Maßnahmen zu ergreifen, um sich in Zukunft weiter etablieren zu können. Das größte Projekt des Unternehmens ist der Bau von Europas größtem Urbanen Gefechtsübungszentrum mit rund 550 Gebäuden. Davon werden allein von der Firma Mebag 260 Gebäude in Betonbauweise unterschiedlichster Gebäudearten in einem Zeitraum von 18 Monaten errichtet. ⇥

Mebag GmbH

www.mebag-bau.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011 Abbau von Luftschadstoffen

Initiative photoaktive Baustoffe gegründet

Gebündelte Kompetenzen für Dach, Wand und Boden

Die renommierten Marken Braas, KEIMFARBEN und FC Nüdling haben sich zur „Initiative photoaktive Baustoffe“ zusammengeschlossen. Die Unternehmen bündeln ihre Aktivitäten für Boden-, Wand- und...

mehr
Ausgabe 04/2013 REGENÜBERLAUFBECKEN

Nachhaltiger Umgang mit Niederschlagswasser

Fast 80 t brachten Unterteil, Zwischenrahmen und Abdeckplatte auf die Waage, die von der J. Schnurrer GmbH & Co. KG im Werk Weiden nach den erhöhten Anforderungen der Qualitätsrichtlinie der...

mehr
Ausgabe 06/2018

TM Ausbau: Baubegleitung von der Planung bis zum Bezug

Die Firma TM Ausbau zählt zu den deutschlandweit führenden Ausbauunternehmen. Das Leistungsspektrum reicht vom kompletten Innenausbau von Gebäuden einschließlich Mieterausbau bis hin zum Ladenbau....

mehr
Ausgabe 05/2018

Karl Köhler: Gelebte Partnerschaft mit allen am Bau Beteiligten

Die mittelständische Bauunternehmung Karl Köhler GmbH ist seit mehr als neun Jahrzehnten im Bereich des Hochbaus aktiv und auch über die Region hinaus als technisch orientiertes Unternehmen...

mehr