Palfinger MFA-Jib

www.palfinger.de

Der Palfinger-Ladekran wird von Kunden als multifunktionales Arbeitsgerät geschätzt und für unterschiedlichste Aufgaben eingesetzt. Eine Vielzahl von bestehenden Anbaugeräten unterstützt diese Flexibilität. Mit dem neuen MFA-Jib können Palfinger nun perfekt für anstehende Aufgaben, die noch mehr Reichweite erfordern, gerüstet werden. Es wird in einer starren und einer schwenkbaren Version eingeführt. Die optionale Winkelverstellung zwischen +20° und -60° ermöglicht das Arbeiten über bisher für den Kran unzugängliche Störkanten. Damit werden die Vorteile eines mechanischen Ausschubes mit der Flexibilität eines Fly-Jibs vereint. Das MFA-Jib erlaubt eine maximale Traglast von 350 bis 650 kg und kann optional auch für den Seilwindenbetrieb eingesetzt werden.

Das MFA-Jib wird an den standardisierten Multifunktionsadapter MFA angebunden. Der große Vorteil für den Anwender: Aufgrund dieser universellen Anbindung können alle Anbauteile mit geringem Aufwand montiert und ausgewechselt werden. Das sorgt für massive Zeit- und Kostenersparnis im Einsatz. Das MFA-Jib wird durch die neue Softwarefunktion „Tool“ in das elektronische Standsicherheitssystem HPSC eingebunden. Tool ermöglicht es, auf Kranen mit P-Profil unterschiedliche, über den MFA angeschlossene Zusatzgeräte, in die Berechnung der Standsicherheitsgrenze einzubeziehen. Das MFA-Jib ist wie der Multifunktionsadapter für alle Krane der TEC-Reihe und Fly-Jibs mit P-Profil verfügbar und ab sofort bestellbar.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2018

Hubkraft – Nutzlast – Palfinger

Spezialist für schwere Lasten und große Reichweiten

Der PK 135.002 TEC 7 sticht durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hervor. Ob Schwerlasteinsatz, feinfühlige Montagearbeiten oder Einsatzfälle mit hohen Reichweiten. Beim Containerhandling,...

mehr
Ausgabe 10/2016

Palfinger: Baustoffkran

Mit Schnelligkeit, Verlässlichkeit will der PK 18.001L SLD 3 Kran von Palfinger auch bei schwierigsten Arbeitsaufträgen punkten. Der Bediener findet verbesserte Arbeitsbedingungen vor: So wurde der...

mehr
Ausgabe 08/2018

Länderübergreifende Zusammenarbeit

Leistungsstarker Mobilkran

Am 11. Juli morgens um neun findet sich Fredrik Wennberg mit seinem Volvo FH 500 am vereinbarten Treffpunkt auf dem Binsell-Firmengelände in Länna ein. Hier wartet bereits Kranführer Bosse...

mehr
Ausgabe 06/2009

Die neue High-Performance-Klasse

Neue Maßstäbe in der Ladekran-Schwerlastklasse

Zwischenzeitlich gibt es quer durch die untere und mittlere Leistungsklasse bis hinauf zum Schwerlastkran PK 50002 EH eine breite Palette der neuen Generation.   Der Anwender „Horst Pauly & Sohn...

mehr