Positiver Start ins neue Ausbildungsjahr

www.bauindustrie.de

„Die Bauwirtschaft ist ausgesprochen positiv in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Die Firmen haben im ersten Quartal dieses Jahres bundesweit 13.800 neue Lehrverträge abgeschlossen. Das sind 900 mehr als im Frühjahr 2018. Damit setzt sich die gute Entwicklung des vergangenen Jahres fort“, freut sich Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Die Angaben und Berechnungen zu den jüngsten Ausbildungszahlen beruhen auf Daten der Soka-Bau (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes) und zeigen, dass die Ausbildung im Baugewerbe für junge Leute wieder an Attraktivität gewonnen hat. Die Zahl der Neuverträge wurde demnach bereits das fünfte Jahr in Folge erhöht. Der Hauptgeschäftsführer hofft nun, dass sich diese positive Entwicklung im Jahresverlauf fortsetzen werde. Wie das Ausbildungsjahr 2019 letztendlich laufen werde, zeige sich allerdings erst zu Beginn des kommenden Jahres, wenn die Soka-Bau die Dezemberdaten vorlegen wird.

x

Thematisch passende Artikel:

Positiver Start ins neue Ausbildungsjahr

Insgesamt 13.800 neue Lehrverträge

„Die Bauwirtschaft ist ausgesprochen positiv in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Die Firmen haben im ersten Quartal dieses Jahres bundesweit 13.800 neue Lehrverträge abgeschlossen. Das sind 900...

mehr
Ausgabe 03/2010

Stabile Ausbildungssituation gibt nur geringen Anlass zur Freude

Die Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft sind trotz der Krise im vergangenen Jahr relativ konstant geblieben: Im Ausbildungsjahr 2009/2010 haben 11.320 neue Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen und...

mehr
Ausgabe 03/2011

Bauunternehmen stellen mehr Lehrlinge ein

Die Bauunternehmer haben auf den drohenden Fachkräftemangel reagiert und wieder mehr Lehrlinge eingestellt. Zu Beginn des Ausbildungsjahres 2010/2011 sind 11.950 neue Lehrverträge abgeschlossen...

mehr

14.100 neue Ausbildungsverträge

Deutsche Bauindustrie zieht Ausbildungsbilanz 2018

„Wir freuen uns, dass sich unsere Erwartungen erfüllt haben – die Unternehmen des deutschen Bauhauptgewerbes haben zum Ende 2018 bundesweit 14.060 neue Ausbildungsverträge geschlossen, das sind...

mehr