Geothermie

Tiefbohrungen für Erdwärme erfolgreich abgeschlossen

Das oberbayerische Traunreut setzt auf umweltfreundliche Geothermie. Die »Geothermische Kraftwerksgesellschaft Traunreut mbH« plant, ab dem kommenden Winter 2013/2014 Bewohner und Industrie der Stadt mit Fernwärme und ab 2015 mit Elektrizität aus dem neuen Geothermie-Kraftwerk zu versorgen.

Um die Tiefbohrung schnell und sicher sowie mit möglichst geringer Lärmbelästigung für die Anwohner realisieren zu können, setzten die beauftragten Tiefbohrspezialisten von H. Anger’s Söhne (Hessisch-Lichtenau) eine Anlage vom Typ »InnovaRig« der Herrenknecht Vertical ein. Die Arbeiten an der ersten Bohrung...

Thematisch passende Artikel:

DMT lädt zur Expertenrunde

Tiefe Geothermie als zukunftsträchtiger Energierohstoff

Im Zuge der Energiewende rückt auch die Nutzung geothermischer Potenziale in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Die neue Vorgabe der Bundesregierung zielt auf eine moderne, klimafreundliche...

mehr
Ausgabe 10/2011 IFAT Entsorga 2012

Trendthema Geothermie

Neuer Produktbereich Erdwärmenutzung

Geothermie ist CO2-neutral sowie laut- und geruchlos. Die Hitze unter unseren Füßen kann direkt als Heiz- und Prozesswärme eingesetzt oder in Strom umgewandelt werden. Darüber hinaus sind...

mehr
Über 110 Aussteller

GEO-T Expo 2013 boomt

Vom 12. bis 14. November wird Essen die Welthauptstadt der Geothermie sein. Denn dann trifft sich in der Messe Essen die internationale Geothermie-Industrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette...

mehr

Deubau Essen 2012 rückt Geothermie in den Fokus

Tiefbaukongress informiert über den Energieträger Erdwärme

Marktführende Unternehmen und Institutionen aus der Metropole Ruhr - der deutsche Schlüsselstandort für die Branche - und Unternehmen sowie Institutionen aus ganz Deutschland werden diesen noch...

mehr
tHIS 01/2013: TITELSTORY GEOTHERMIE

Oberflächennahe Geothermie und Tiefengeothermie

Geothermie oder Erdwärme ist eine Klima schonende Energie, die uns die Erde zur Verfügung stellt. Es bedarf hoch entwickelter technischer Verfahren, um Erdwärme für uns als Energie nutzbar zu...

mehr