Tracto-Technik: Smarte Lösungen für die Ver- und Entsorgung

Der Schwerpunkt der IFAT liegt auf Strategien und Lösungen zum nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Dazu leisten die innovativen Lösungen von Tracto-Technik für die grabenlose Verlegung und Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen einen wichtigen Beitrag.
Mit den leistungsstarken Grundoburst-Zuglafetten können schadhafte Rohre bis Ø1.200 mm (Kreis- und Eiprofile) im statischen Berstlining-Verfahren grabenlos, schnell und effizient erneuert werden. So lassen sich defekte Druck- und Freigefälleleitungen aus den verschiedensten Materialien durch ein neues Rohr mit gleichem, kleinerem oder größerem Durchmesser nachhaltig ersetzen. Dank ihrer stabilen und baustellengerechten Konstruktion halten die Grundoburst -Systeme höchsten Belastungen stand. Die patentierten QuickLock-Berstgestänge mit Schnell-Klinkenkupplung bilden eine absolut zug- und schubfeste Verbindung ohne Verschraubung oder Schmierung. Zusätzlich zum statischen Berstlining können die Grundoburst-Systeme für Sanierungsverfahren wie Rohrrelining, Kaliberberstlining, das TIP-Verfahren (Tight in Pipe) und das Reduktionsverfahren eingesetzt werden.

Auch für die unterirdische Neuverlegung von Wasser- und Abwasserleitungen bietet TT verschiedene durchdachte Systeme, wie z. B. die Grundobore-Pressbohranlagen für die Verlegung von Freigefälleleitungen sowie die bewährten Grundomat-Erdraketen oder die innovative Keyhole-Technik für Hausanschlüsse.

Tracto-Technik GmbH & Co. KG

www.tracto-technik.de

Stand 311, Halle B5

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016

Tracto-Technik: 360° Trenchless Power

Unter dem Motto „360° Trenchless Power“ präsentiert die Tracto-Technik GmbH & Co. KG auf der Bauma 2016 in München ihr gesamtes Spektrum an zukunftsweisenden Lösungen für die grabenlose...

mehr

Neuheiten für die grabenlose Erneuerung und Neuverlegung von Hausanschlüssen

Tracto-Technik auf der IFAT Entsorga

Stand der Technik ist die Erneuerung von Altrohrleitungen mit dem Grundoburst-Berstliningverfahren mit dem marode Druck- oder Abwasserrohre durch gleichgroße oder größere Neurohre ersetzt werden....

mehr
Ausgabe 11/2011 Duktus Rohrsysteme Wetzlar

80 Duktus-Kunden bei Tracto-Technik

Erfolgreiche Fachveranstaltung

Zum Thema „Das duktile Gussrohr – grabenlos verlegt“ hatte die Firma Duktus Ende September dieses Jahres interessierte Kunden zu einer zweitägigen Info-Veranstaltung eingeladen. Ziel war es, die...

mehr

Tracto-Technik zeigt viel Neues auf der NO DIG 2011

Zu den auf der NO DIG / WASSER Berlin 2011 gezeigten Innovationen gehört die neue Grundomat N, die einen Meilenstein in der 40jährigen Erfolgsgeschichte der Grundomat-Erdraketen darstellt. Ein...

mehr
Ausgabe 08/2023

Nachhaltige Lösungen für den Leitungsbau

Grabenlose Technologie für Ausbau und Erhalt der Infrastruktur

Trotz teilweise massiver privater Investitionen und staatlicher Förderung kommen Infrastrukturprojekte wie Breitbandausbau mit Glasfaser, die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Quellen...

mehr