Rohrleitungsbau

Ausgabe 05/2020

Mit Sicherheit dicht 

Rechtliche Grundlagen für Abdichtungen

Ob durch Feuchtigkeitsschäden oder sich veränderenden Belastungen – oft müssen stehende Durchdringungen in der nachträglichen Abdichtung erdberührter Bauteile sicher eingebunden werden.

mehr
Ausgabe 05/2020

Monitoring von Abwassernetzen

Langfristigen Werterhalt sicherstellen

Eine komplexe Aufgabe der Betreiber von Abwassernetzen ist die Instandhaltung und der Werterhalt aller Anlagen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben werden die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele durch...

mehr

Zeitsparende Sanierung von Schachtzugängen

Rissbildungen am Deckel, Verschleiß oder Lageabweichungen des Rahmens: Die Gründe für die Sanierung eines Schachtzugangs sind vielfältig. Zugleich steigen auch die Anforderungen an die Ebenheit von...

mehr

Gefahrenpotential Mikroplastik

Hauptverursacher: Reifenabrieb

Eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Oberhausen (UMSICHT) hat den Abrieb von Autoreifen als den größten Verursacher von freigesetztem primärem...

mehr
Ausgabe 12/2019

Flexseal: Neue Pushfit-Manschette reduziert Nennweiten

www.flexseal.deLeichte Handhabung und einfache Installation ohne Werkzeug: Von diesen Vorzügen profitieren Anwender nun auch, wenn Rohre mit unterschiedlichen Nennweiten zusammengeschlossen werden...

mehr
Ausgabe 12/2019

Energiegeladen in die Zukunft

34. Oldenburger Rohrleitungsforum

Vom 12. bis 14. Februar 2020 findet die 34. Ausgabe des Oldenburger Rohrleitungsforums statt: Unter dem Motto „Rohre und Kabel – Leitungen für eine moderne In-frastruktur“ trifft sich die...

mehr
Ausgabe 12/2019

Unter Privatgrund und Bahntrasse

Dommel saniert Mischwasserkanal in Dortmund
Erlenbachstra?e Dortmund Aplerbeck_Sanierungstechnik Dommel

Unter anspruchsvollen Bedingungen führte die Sanierungstechnik Dommel GmbH eine Kanalsanierungsaufgabe im Bereich der Erlenbachstraße im Dortmunder Stadtbezirk Aplerbeck durch.

mehr
Ausgabe 12/2019

Fränkische: Neuer Profi-Air Bogen für Rohre und Fittings

www.fraenkische.comZwei Anwendungen in einem Produkt vereint: Der neue Profi-Air Classic Bogen Plus 90° verbindet die einzelnen Elemente des Profi-Air Classic Rohrsystems miteinander und lenkt...

mehr
Ausgabe 10/2019

Dauerelastisches Beschichtungssystem für korrodierte Schächte

Mit dauerelastischen Beschichtungssystemen aus einem Zwei-Komponenten-Flüssigkunststoff auf Polyureabasis bieten sich neue Perspektiven für Kommunen bei der Sanierung von Abwasserbauwerken.

mehr
Ausgabe 10/2019

Passgenaue Lösung

Stahlbetonrohre und Schächte für Werksumfahrung

Im Rahmen eines Werksausbaus lässt der Pumpenhersteller Wilo eine Straße umlegen, die bislang über das Betriebsgelände verlief. Betonwerk Bieren lieferte für diese Baumaßnahme Stahlbetonrohre,...

mehr