Geda GmbH gehört zu „Bayerns Best 50“

Bayerns 50 wachstumsstärkste und inhabergeführte Mittelständler wurden am 27.07.2022 im Rahmen der „Bayerns Best 50“-Auszeichnung geehrt. Auch das Unternehmen Geda GmbH durfte den Preis entgegennehmen. Die Auszeichnung wird jährlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie an die 50 dynamischsten Unternehmen vergeben, die sich als besonders wachstumsstark erwiesen haben und ihren Umsatz sowie die Anzahl ihrer Mitarbeiter überdurchschnittlich steigern konnten. Die über alle Regierungsbezirke verteilten Preisträger wurden von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als unabhängigem Juror im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums ermittelt.

Feierliche Preisverleihung

Geda hat die strengen Auswahlkriterien des Wettbewerbs in herausragendem Maße erfüllt, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen wiesen die letzten Jahre über eine beträchtliche Steigerung auf. Bereits im Jahr 2017 wurde das Unternehmen mit diesem Preis ausgezeichnet und durfte fünf Jahre später gleich nochmal feiern.

Stefan Schweitzer, kaufmännischer Leiter Geda, nahm den Preis im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Schloss Schleißheim von dem bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger entgegen. Der Minister lobte die Preisträger und betont, dass diese Unternehmen mit vereinten Kräften den Wohlstand in der Region sichern. Die aktuelle Wirtschaftspolitik wird daher auch künftig dem Mittelstand den Rücken stärken und freihalten für Wachstum, Innovation und lebendigen Unternehmergeist.

Säulen des Erfolgs

Geda steht seit über 90 Jahren für einzigarte Kompetenz und Qualität „Made in Germany“. Dabei bilden langjährige, partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten, die stetige Weiterentwicklung des Produktsortiments, eine einzigartige Unternehmenskultur sowie die Förderung jedes einzelnen Mitarbeiters die Basis für den Unternehmenserfolg. 45 Auszubildende und duale Studenten im kaufmännischen, technischen und logistischen Bereich werden zu den Fachkräften von Morgen ausgebildet.

Thematisch passende Artikel:

Großer Preis des Mittelstandes – Nadler Straßentechnik GmbH als Finalist ausgezeichnet

Drei Preisträger und fünf weitere Finalisten aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen wurden bei der feierlichen Auszeichnungsgala zum Großen Preis des Mittelstandes 2016 in Würzburg geehrt.

Die Oskar-Patzelt-Stiftung hat den „Großen Preis des Mittelstandes“ dieses Jahr bereits zum 22. Mal verliehen. Um die großartige Leistung der regionalen Unternehmen im Mittelstand zu würdigen,...

mehr
Ausgabe 09/2012 Heizwärme aus dem Abwasserkanal

Bayerischer Energiepreis 2012 an Huber SE

Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Zeil verlieh am 18. Oktober in Nürnberg den Energiepreis 2012. Das Unternehmen Huber SE belegte in der Kategorie Energiekonzepte und Initiativen den ersten...

mehr