Fassadenkletterer im Nachteinsatz

Abraham Quartier in Oldenburg ist komplettiert

In der Oldenburger Innenstadt ist das Abraham Quartier entstanden. Beim Bau des Wohngebäudes stand Porr vor einer besonderen Herausforderung: Die Fassadendämmung musste nachts von Fassadenkletterern angebracht werden.

In der Haarenstraße 11–15 in Oldenburg errichtet die Porr Hochbau Region Nord im Auftrag der Anima das Abraham Quartier. Der neue Komplex bietet rund 121 Mikroapartments, Gewerbeflächen im Erdgeschoss und das in bester Innenstadtlage. Die Bauarbeiten sind nahezu abgeschlossen. Lediglich die Fassadendämmung fehlte noch in den oberen Bereichen des Neubaus. Die besondere Herausforderung dabei: Sie musste nachträglich in großer Höhe angebracht werden. Im Dezember 2023 und Januar 2024 erledigten Fassadenkletterer in Nachteinsätzen diese besondere Aufgabe.

Das Abraham Quartier wurde im KfW Effizienzhaus 55-Standard errichtet. Für die Dämmung der Fassade kamen 20 Zentimeter dicke MiWO Dämmpaneele zum Einsatz. In den unteren Etagen des Gebäudes wurde die Dämmung bereits während des Rohbaus montiert. Für die oberen Bereiche ließ sich die Dämmung aufgrund beengter Platzverhältnisse nicht während der Rohbauphase anbringen. Eine flexible Lösung war gefragt. Diese Aufgabe übernahmen nun erfahrene Fassadenkletterer, die in 16 Meter Höhe die restlichen 90 Dämmplatten auf einer Fläche von 300 Quadratmetern montierten. Diese Tätigkeit – bei Sturm und Kälte – erforderte höchste Konzentration sowie gut koordinierte Teamarbeit der Industriekletterer und der Baustellenmannschaft vor Ort.

Sicherheit für Einkaufsstraße und Baustelle

Sicherheit hat bei diesem innerstädtischen Bauprojekt oberste Priorität. Da der Geschäftsbetrieb in der beliebten Oldenburger Fußgängerzone Haarenstraße gerade in der Vorweihnachtszeit nicht beeinträchtigt werden durfte, mussten die Arbeiten außerhalb der Geschäftszeiten in Nachtschichten durchgeführt werden. Sie verliefen sicher und reibungslos.

Porr GmbH & Co. KGaA

www.porr.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06-07/2023

Neuer Porr-Hochbau Standort in Oldenburg

Matthias Burwinkel, Standortleiter Oldenburg, und Bj?rn Motzkus, Regionalleiter Hochbau Nord.

www.porr.de Mit der Zentralniederlassung in Hamburg und dem kürzlich eröffneten Standort Hannover ist die Porr in Norddeutschland solide aufgestellt. Die Eröffnung eines neuen Standorts in...

mehr
Ausgabe 03/2025

Neue Huntebrücke bei Oldenburg

260 Frankipfähle für den Ersatzneubau

Der erste Bauabschnitt erstreckte sich von Juni bis September 2024. Für Statik, Tragfähigkeitsmessungen, Probebelastungen sowie die Bewehrungsplanung ist die Porr Spezialtiefbau Planung mit an Bord....

mehr
Ausgabe 04/2009

Rohrleitungsforum Oldenburg – Vorsprung durch innovative Verbindungstechnik

„Kaum ein anderes Rohr hat in den letzten 50 Jahren so viel Innovationen realisiert, wie das Gussrohr“, heißt es in einem Statement der Fachgemeinschaft Gussrohr-Systeme (FGR ). Genau das war auch...

mehr
Ausgabe 08/2023

36. Oldenburger Rohrleitungsforum 2024

www.iro-online.de Am 8. und 9. Februar 2024 findet das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg statt. „Damit rückt eine der bekanntesten Fachveranstaltungen nach...

mehr