Dämmstoff-Abfälle: Neue Aktionsgemeinschaft

www.agehda.de

Zahlreiche Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-,Entsorgungs- und Kunststoffbranche haben Ende März in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft „AG EHDA“ gegründet, um sich für eine verlässliche Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen zu engagieren. Sie wollen durch eine sichere Verwertung das Flammschutzmittel HBCD aus dem Stoffkreislauf ausschleusen und so weiteren Imageschaden für das Thema Dämmung, den Klimaschutz und die Branche insgesamt vermeiden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019

Gemeinsame Dachorganisation gegründet

www.bauverbaende.nrw Die neue, gemeinsame Dachorganisation des nordrhein-westfälischen Baugewerbes, Bauverbände.NRW, hat jetzt ihre Arbeit aufgenommen. Die beiden bisherigen Geschäftsstellen der...

mehr
STYRODUR

Erster Dämmstoff mit Zulassung für erdbebengefährdete Gebiete

Die Zulassung Z-23.34-1325 für die lastabtragende Dämmung unter Gründungsplatten wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) entsprechend erweitert. Sie bezieht sich auf Gebäude unterhalb...

mehr
Ausgabe 09/2023

Weckruf für die Branche

Förderpreis im Kabelleitungstiefbau 2023
Matthias Fiedler (l.) ?bergab die Urkunde an den diesj?hrigen Preistr?ger Tobias Siekemeyer (r.), der f?r seine herausragende akademische Ausarbeitung ausgezeichnet wurde.

„Wir verstehen diese Arbeit als Weckruf an unsere Branche, beim Thema Entsorgung von Bauschutt dringend Abhilfe zu schaffen“, unterstrich GLT-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Susanne Hake anlässlich...

mehr
Neue Gütegemeinschaft

Gütegemeinschaft Güteschutz Grundstücksentwässerung gegründet

Führende Akteure der Branche bündeln ihre Kräfte

Am 11. Mai 2011 wurde in Hennef (Sieg) die Gütegemeinschaft Güteschutz Grundstücksentwässerung gegründet. Ziel der neuen Gütegemeinschaft ist die Verbesserung der Qualität von Anlagen der...

mehr