Nivellierungssystem für mehr Wirtschaftlichkeit


Entwickelt, um den wachsenden Anforderungen im Baubereich gerecht zu werden, zeichnet sich das neue Nivellierungssystem Moba GS-506 für Grader und Raupen durch seine Präzision in der Sensortechnik, die modulare Bauweise und den verbesserten Bedienkomfort aus. Das Moba GS-506 entspricht allen Anforderungen, die ein leistungsfähiges Nivellierungssystem heute auf Baustellen erfüllen muss. Es steht für höchste Profilgenauigkeit bei der Planierung und für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Einsatz. Erstmals präsentiert wurde das Moba GS-506 auf der Conexpo-CON/AGG 2008 vom 11. bis 15. März in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2019

Moba: Kostenreduzierung im Tiefbau

Das Display des Xsite Pro 3D liefert dank Bonded-Technologie auch unter Sonneinstrahlung nun eine noch bessere Darstellungsqualit?t.

www.moba.de Mit der Produktfamilie Xsite stellt Moba flexible Baggersteuerungssysteme vor, die sich individuell an die Anforderungen anpassen. Die Systeme sind zwischen mehreren Ausbaustufen frei...

mehr
Ausgabe 11/2010

Kompakte Präzision

Auch wenn es eng wird: T250 mit Laser-Grader und Ultraschall

In der 5900 Einwohner Gemeinde Eppertshausen in der Nähe von Darmstadt wird zurzeit ein Teil der Ortsstraßen erneuert. Dabei handelt es sich um sehr schmale Straßen die durch enge Kurvenradien und...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

„Man müsste mal was machen mit der Digitalisierung“

Baustellen-Digitalisierung in der Praxis

Kostendruck und Fachkräftemangel stellen große Herausforderungen an deutsche Bauunternehmen. Ein konsequenterer Einsatz von Steuerungen bei der Baumaschinennutzung sowie der digitalen Nutzung von...

mehr
Ausgabe 02/2018

Zeppelin Konzern übernimmt Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH

www.zeppelin-rental.com Der Zeppelin Konzern akquiriert mit Wirkung zum 1. Januar 2018 100 Prozent der Anteile an der Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH. Mit dem Kauf stärkt Zeppelin seine bundesweite...

mehr
Ausgabe 04/2019

Präzision auf schmalen Wegen

Farbasphalt auf kombinierten Fuß- und Radweg in Baden-Baden

Als Grünzug anlässlich der Landesgartenschau 1981 angelegt, wird der 3,10 Meter breite Weg von Bäumen gesäumt. Der Einbau von Farbasphalt auf der „Grünen Einfahrt“ war nach Aussage von Oliver...

mehr