News

Ausgabe 07/2014 UMDENKEN GEFORDERT

Kanalsysteme überfordert – hohe Schäden vorprogrammiert

Die Starkregenereignisse in Deutschland nehmen zu. Mehr als 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in kurzer Zeit sind dabei keine Seltenheit. Das Kanalnetz in deutschen Städten und Gemeinden ist für...

mehr
Ausgabe 07/2014 JUBILÄUM

Emunds+Staudinger und Krings: 10 Jahre gemeinsam erfolgreich

Zehn Jahre ist es her, dass die Emunds+Staudinger GmbH ihr Leistungsportfolio um das Vermietungs- und Verkaufsgeschäft der Krings Verbau GmbH erweitert hat. Im Laufe eines Jahrzehnts sind die...

mehr
PREISVERLEIHUNG

Sieger des Huber Technology Prize 2014 „Zukunft Wasser“

Mechanische, chemische und thermische Energie im Abwasser können einen wichtigen Beitrag im Sinne erneuerbarer Energie liefern. Und selbst die in Kläranlagen produzierten „Abfälle“ werden immer...

mehr
FORTBILDUNG SICHERT QUALITÄT

Ki-Pass der DWA weist Sachkunde von Kanalinspekteuren nach

Seit zweieinhalb Jahren stellt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Kanalinspekteuren den sogenannten Ki-Pass aus, wenn sie sich in ihrem Berufsfeld...

mehr
Ausgabe 05/2014

Kanalgipfel 2014

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten...

mehr

KANALGIPFEL 2014

Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen

Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen derzeit stehen, besteht in einer fundierten...

mehr
Vergangenheit würdigen – Zukunft entwickeln

50 Jahre Steinzeug aus Bad Schmiedeberg

Die Steinzeug-Keramo GmbH feierte am 13. Juni 2014 das 50-jährige Bestehen ihrer Produktionsstätte in Bad Schmiedeberg. Europas modernstes Steinzeugwerk kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken...

mehr

Außendienst zentraler Baustein der Qualitätssicherung

Pipelife Deutschland betont in Zeiten des immer stärkeren Online-Verkaufs die Bedeutung der Vor-Ort-Beratung Quo vadis, Außendienst? – Der Trend in der Business-to-Business-Geschäftswelt ist...

mehr
IFAT 2014

Studierende zu Gast auf dem Messestand der Gütegemeinschaft Kanalbau

Reges Interesse an den Themen der Gütesicherung herrschte beim Besuch von Studenten des Instituts für Wasser und Gewässerentwicklung, Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft,...

mehr
Ausgabe 04/2014 VERANSTALTUNG 2014

Kanalgipfel 2014: Wertermittlung und Erhalt von Kanalnetzen

Wie viel ist das Kanalnetz meiner Kommune wert? Was müssen kommunale Netzbetreiber zukünftig in ihr Netz investieren? Wie kann man den Wert eines Kanalnetzes generations­übergreifend bewahren?

mehr