Schalungstechnik

Ausgabe 06/2019

Neue Dimensionen der Schalungsplanung

Konsequent digitalisierter ­Planungs- und Bauprozess

Unser Alltag verändert sich schneller denn je. Technologischer Fortschritt und Digitalisierung haben dabei großen Einfluss auf unsere Arbeitsweise und macht ganze Projekte schneller, flexibler,...

mehr
Ausgabe 06/2019

Neubau Dütebrücke

Maßgeschneiderte Schalungslösungen von Hünnebeck

Das anspruchsvolle Autobahnprojekt „Abriss und Neubau Dütebrücke“ kommt planmäßig voran. Nach erfolgreichem Teilabriss stehen bereits diverse Stahlbetonbauteile der ersten neuen Brückenhälfte.

mehr
Ausgabe 06/2019

Neues Ruderzentrum am Rotsee

Matrizenguss für Neubau

Die Naturarena am Rotsee wurde neu erbaut. Finanzielle Unterstützung kam von Sponsoren, deren Namen in einer Betonwand verewigt wurden. Dazu kamen Strukturmatrizen der Noe-Schaltechnik zum Einsatz.  

mehr
Ausgabe 05/2019

Ungewöhnliche Brückenkonstruktion für sichere Bahnüberquerung

www.paschal.comDie Stahlkonstruktion der 98 Meter langen Fußgängerbrücke im französischen Hagenau ruht auf drei Stahlbetonstützen; die Treppe an der Rue Moulin Neuf wird durch die vierte Stütze...

mehr
Ausgabe 05/2019

Mehrwert dank BIM

Digitale Technologien für effizientere Bauprozesse

Building Information Modeling (BIM) zählt unumstritten zu einem der Zukunftshebel im Baugewerbe und wird vom Schalungsspezialisten Doka genutzt, um Bauabläufe zu optimieren und die Produktivität auf...

mehr
Ausgabe 05/2019

Millimeterarbeit im Großformat

Planung zum Bau des höchsten Gebäudes der Schweiz

Hin und wieder kommt es vor, dass die jüngeren ihre großen Geschwister überragen. Der Roche-Bau 1 in Basel, bislang als das höchste Bürogebäude der Schweiz bekannt, soll vom Roche-Bau 2 übertrumpft...

mehr
Ausgabe 05/2019

Deutsch-französische Freundschaft

Gerundetes Medicalcenter zur medizinischen Rundumversorgung

In Beinheim im französischen Nordelsass entsteht mithilfe von Paschal-Schalungssystemen aus Deutschland ein modernes Gesundheitshaus für die medizinische Versorgung auf dem Land.

mehr
Ausgabe 05/2019

Schalung und Gerüst kombiniert

Muldebrücke Schlunzig, Zwickau

Markanter Bestandteil der neuen Muldebrücke Schlunzig ist ein 34 m hoher Pylon. Dieser wurde mithilfe einer Schalungs- und Gerüstlösung von Peri hergestellt – in hoher Qualität und schneller als...

mehr
Ausgabe 04/2019

Paschal-Bauseminare 2019

Digitalisierung und Sicherheit im Fokus

Die 20. Paschal-Bauseminare überzeugten auch in diesem Jahr alle Teilnehmer mit Wissen und Praxistipps zu aktuellen Themen rund um Schalung und Beton.

mehr
Ausgabe 04/2019

Doka Augmented Reality

Doka Augmented und Virtual RealityDie AR-VR App bietet die Möglichkeit, 2D-Schalungspläne mit 3D-Modellen anzureichern. So kann beispielsweise per Scan eines AR-Markers (ein für die App erkennbarer...

mehr