Bomag setzt seine Erfolgsgeschichte im Bereich Kaltfräsen fort. Jetzt feierte das Unternehmen seine 50. Kaltfräse der 1000er-Klasse, die am 28. Mai in Boppard vom Band lief.
Marode Straßen, Brücken und Tunnel, reparaturbedürftige Stromleitungen und Schienenwege - kaum ein Thema wird in Deutschland so heiß diskutiert wie die Sanierung der bestehenden Infrastruktur. Diese...
Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen „Eurobitume“ und die „European Asphalt Pavement Association (EAPA)“ auf die Vorteile des Baustoffes Asphalt aufmerksam machen. „Asphalt Advantages“, so der Name...
Das Seminar (Nr. 34495.00.002) stellt die Möglichkeiten des Baus von Verkehrsflächen aus Beton vor und erläutert die Vorteile des Betonstraßenbaus. Es informiert die Teilnehmer, wie Straßen aus Beton...
Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. (GBG) bietet im Januar 2015 zum zweiten Mal die Ausbildung zur „Fachkraft für Bau und Montage von Betonschutzwänden“ (BSW-Mfk-Schein) an. Der...
Der Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. prognostiziert für das laufende Jahr 2014 einen historischen Tiefstand bei der Asphaltmischgutproduktion. Das wurde am Rande einer Präsidiumssitzung des...
Die Anforderungen an Qualität und Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur steigen, insbesondere an Gestaltung und Lärmreduzierung im Innerortsbereich. Es gilt, innovative Wege im Straßenbau zu...
Der Straßen-Geo-Kongress 2015 wird vom 21. bis zum 23. April 2015 im Kultur- und Kongresszentrum K in Kornwestheim bei Stuttgart stattfinden. Neben den klassischen Themen wie Straßendatenerfassung,...
Der Deutsche Asphaltverband (DAV) und die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die vielen gemeinsamen Interessen der...
Am 27. Oktober 2014 startet der Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Straßenbauer-Handwerk. Der Kurs hat eine Dauer von 744 Unterrichtsstunden und findet in Vollzeitform statt. Das...