Schmutzwasserkanal in Beverstedt mit Berstlining-Verfahren saniert
Offene oder geschlossene Bauweise – in manchen Fällen sind die Rahmenbedingungen, wie eine direkt angrenzende Landesstraße, ausschlaggebend dafür, wie eine Kanalsanierung durchzuführen ist.
P.V. Betonfertigteilwerke setzen auf bewährte FBS-Betonkanalsysteme
Betonfertigteile für den Tief- und Kanalbau in FBS-Qualität – das produzieren die 15 Werke der Unternehmensgruppe in Deutschland und Polen seit Jahrzehnten. Hierbei geht die Tendenz eindeutig in...
Kontrollen vermindern das Risiko einer Kontamination
Eine regelmäßige Überprüfung der Ausrüstung ist eine wichtige Aufgabe und ein nicht zu unterschätzender Aspekt, um Trinkwasser- und Abwasseranlagen als wertvolle Bestandteile der Ver- und Entsorgung...
Doppelter Einsatz für Mücher-Dichtungen in Berliner Stadtteil
Bei Kanalsanierungsarbeiten an der Wolfener Straße und am Hellersdorfer Weg in Marzahn wurden GFK-Rohre mit mehr als 130 Übergangskupplungen des Unternehmens aus Frechen erfolgreich abgedichtet.
Um die Effizienz von Maschinen und Mitarbeitern zu erhöhen, kreierte Leica jetzt eine Maschinensteuerungsplattform. Sie bietet Lösungen für den digitalen und konzeptionellen Bedarf auf Baustellen.
Hersteller von Greif- und Verlegetechnik präsentiert neue Rohrgreifer
Das Handling von Rohren gehört zu den großen Herausforderungen im Kanalbau. Die Probst GmbH bietet eine Vielzahl von Lösungen, bei denen Effizienz und Sicherheit an erster Stelle stehen.
Cloud-Services für das Management geotechnischer Daten
Mit der Akquise von Keynetix und der Integration geotechnischer Daten will Bentley Systems das ‚Digital Twin‘-Konzept auch für unterirdische Anlagen und Infrastruktur-Projekte ermöglichen.
Schachtabdeckung von KHK sorgt für einen trockenen Keller
Durch eindringendes Wasser entstehen Risse im Boden und der Keller wird feucht. Dagegen gibt es eine patente Lösung: Schachtabdeckungen der Firma KHK aus Karlsruhe.
Fabekun-Rohre stellen Wirtschaftlichkeit unter Beweis
Die Erneuerung von Kanalhaltungen ist immer mit Kosten verbunden. Diese lassen sich jedoch merklich reduzieren, wenn die Verantwortlichen auch die Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit der Systeme in...
Vor einigen Monaten hatte Österreich mit schweren Stürmen und den schlimmsten Überschwemmungen seit 30 Jahren zu kämpfen. Straßen wurden weggespült und weite Teile der Landschaft überflutet, und all...