Tiefbau

Ausgabe 11/2017

FBS: Mitgliederversammlung in Berlin

www.fbsrohre.deAm 29. September fand in Berlin die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. statt. Nach der Begrüßung durch den...

mehr
Ausgabe 11/2017

Online Bemessungsdaten eingeben

Versickerungsberechnung auf der Webseite

Um ein Versickerungssystem entsprechend der Standortgegebenheiten und dem zu versickernden Volumen exakt zu dimensionieren, bietet Graf auf seiner Website ein neues Onlineformular an.

mehr
Ausgabe 11/2017

Neue Marke im Tiefbauhandel

Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH

Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Konzernmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen – der „Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH“.

mehr
Ausgabe 11/2017

Höhe mühelos überwunden

Innovative „Fischwanderhilfe“

In Runserau (Tirol) erfolgte der Bau des 1. Fischlifts in Österreich. Dieses EU-geförderte Projekt dient dazu, den durchgängigen Fischbestand an der bestehenden Tiwag Wehranlage wieder herzustellen.

mehr
Ausgabe 11/2017

Moderne Schächte für historische Ingenieurbaukunst

Alter Elbtunnel, Hamburg

Der Alte Elbtunnel verkörpert ein Stück Geschichte Hamburgs und ist ein schneller Verkehrsweg innerhalb der Stadt. Seit 2003 steht er unter Denkmalschutz. Doch nach über 100 Jahren wurde eine...

mehr
Ausgabe 11/2017

Landschaftstypische Fertigteile

Hangsicherung mit betongebundenen Natursteinwänden

In Klosterreichenbach wurden bereits ab Werk mit Sandstein verblendete starwalls-Fertigteilelemente als Alternative zu konventionellen Stützwänden in Ortbeton eingesetzt. Hieraus ergaben sich viele...

mehr
Ausgabe 11/2017

Ökonomisch und ökologisch

Amiscreen – Erfolgreiches Pilotprojekt in Neunkirchen

Vier neue Stauraumkanäle tragen in Neunkirchen dazu bei, dass der kleine Fluss Blies in Zukunft sauberer bleibt. Die Regenwasserbehandlung in der saarländischen Kreisstadt wurde damit auf den neuesten...

mehr
Ausgabe 11/2017

Frisches Grün im Stadtbild

Baumwurzelbelüfter und Baumbewässerungswinkel

Für den Hochwasserschutz hat die Landeshauptstadt Magdeburg in der Zollstraße umfangreiche bauliche Maßnahmen realisiert. Bei der späteren Anpflanzung von neuen 70 Kaiserlinden kamen...

mehr
Ausgabe 11/2017

Alles im Griff mit Linearverbau

Erneuerung der Kanalisation am Braunschweiger Rebenring

Unter dem Rebenring in Braunschweig mussten auf einer Länge von etwa 540 Metern die im so genannten Doppelstocksystem angeordneten Schmutz- und Regenwasserkanäle in offener Bauweise erneuert werden.

mehr
Ausgabe 11/2017

„Wir planen mit Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961“

Qualifikation bei Ausschreibung und Bauüberwachung

Die Qualitätssicherung im Kanalbau hat einen besonderen Stellenwert, denn Entwässerungssysteme sind Anlagen mit hohen Investitionskosten und langen Nutzungsdauern, die der Daseinsvorsorge und dem...

mehr