Ein Arbeitskreis des Fachausschusses 5 „Kunststoffe im Betonbau“ der Deutschen Bauchemie hat den 2003 erstmals erschienenen Sachstandsbericht „Polyurethane in der Bauwirtschaft und Umwelt“ komplett...
Den Beweis, dass Beton schwimmen kann, werden im nächsten Jahr wieder die Teilnehmer der Betonkanu-Regatta antreten. Am 21. und 22. Juni 2013 ist es soweit: Bereits zum 14. Mal findet dann die...
Porit Porenbeton steht für rationelles und zukunftsweisendes Bauen. Damit Architekten und Fachplaner alle Vorzüge des hochwärmedämmenden Porit Porenbetons auch schon in der Planungs- und...
Unterschiedliche Auffassungen bei der Beurteilung von Betonprodukten zwischen Lieferanten und Kunden können bei der Abnahme zu Meinungsverschiedenheiten führen. Mit dem Informationsblatt gibt der...
Lafarge verzeichnet im 1. Halbjahr 2012 eine positive Absatz- und Umsatzentwicklung in allen Geschäftsbereichen und in einem Großteil seiner Märkte. Insgesamt steigt der Umsatz im 1. Halbjahr 2012 im...
Im Tierpark Hellabrunn wirkt eine künstliche Anlage aus Beton wie eine natürliche Felslandschaft aus Nagelfluh. Die Erweiterung und Umgestaltung des Eisbärengeheges ließ sich mit Transport- und...
Die Bauwirtschaft klagt über den zunehmenden Fachkräftemangel. Schon heute kann fast ein Drittel aller Fachkräftestellen nicht angemessen besetzt werden.Um das steigende Auftragsvolumen – begünstigt...
Effizienz heißt das Geheimnis gut funktionierender Baustellen: Reibungslose Abläufe, Vermeiden von Fehlern, perfekte Ergebnisse. Dass man auf den Unternehmenserfolg gezielt hinarbeiten kann hängt auch...
„Am Bau ziehen Wolken auf“, unkte die Frankfurter Allgemeine. Die Zeitung meinte zu erkennen, dass das „Ende des Aufschwungs naht“. Es ist schon kurios, dass einige einfach nicht wahrnehmen wollen,...
Gerade weil es im Projektgeschäft um große Mengen und Summen geht, überlässt es die Baustoffindustrie nicht gerne dem Zufall, ob ihre Produkte in großen gewerblichen oder öffentlichen Projekten...