Bauwirtschaft

Ausgabe 05/2018

Online-Portal für Baupartner

Das Wolff & Müller Baupartner-Prinzip

Wolff & Müller gestaltet die Zusammenarbeit mit Nachunternehmen, Lieferanten und Planern nach dem Baupartner-Prinzip. Ein neues Online-Portal erleichtert den Informationsaustausch.

mehr
Ausgabe 03/2018

Reduzierter Planungsaufwand schafft neue Möglichkeiten

Geförderter mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Sicht des Unternehmers

Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegten es bereits zur Jahresmitte: Der lang ersehnte und vielerorts herbeigeredete Wohnungsbauboom – mit seinen ersten Anzeichen – ist schnell wieder...

mehr
Ausgabe 02/2018

Dyckerhoff Weiss im Fokus

www.dyckerhoff.deDyckerhoff, nach wie vor der einzige Weißzementhersteller in Deutschland, erweiterte und modernisierte seinen Leitstand: Zahlreiche im Halbrund angeordnete Flachbildschirme modernsten...

mehr
Ausgabe 02/2018

„Wir müssen die Verschwendung in der Wertschöpfungskette reduzieren“

BIM – Digitalisierung als Effizienz-Tool

Interview mit Ralf Bürger, Geschäftsführer der Deutschen Doka, über die Auswirkungen von Building Information Modelling auf die Bauindustrie und die Deutsche Doka

mehr
Ausgabe 01/2018

Miro-Repräsentanz und Kompetenzzuwachs in Berlin

www.bv-miro.orgSeit Januar 2018 werden die Belange der Gesteinsindustrie näher am bundespolitischen Geschehen vertreten:Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe(Miro) eröffnet eine Re-präsentanz in...

mehr

Thomas Möller neuer Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg

Bauverband Nordbaden und Bauwirtschaft Baden-Württemberg verschmelzen zu einem Verband

Thomas Möller (56), derzeit Hauptgeschäftsführer des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden, wird zum 1. Januar 2018 neuer Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.

mehr
Ausgabe 10/2017

Allgäuer Baufachkongress 2018

„Bau mit Wissen“

Über den Tellerrand schauen, eine Quelle für Geschäftsideen und Wissen mit hohem Praxisbezug vermitteln: Das ist der Anspruch der alle zwei Jahre stattfindenden Großveranstaltung in Oberstdorf.

mehr
Ausgabe 08-09/2017

Spatenstich: Institut für Arbeitsschutz

www.dguv.deMit einem feierlichen ersten Spatenstich startete das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) am 16. August ein Bauprojekt in Sankt Augustin. Mit dem...

mehr
Ausgabe 08-09/2017

Fachforum „Zukunft Trockenbau Ausbau“

www.zukunft-trockenbau.deAm 28. und 29. September 2017 öffnet in Berlin das neue Branchen-Highlight „Das Forum 2017 – Zukunft Trockenbau Ausbau“ zum ersten Mal seine Tore. Neue Märkte für den...

mehr
Ausgabe 07/2017

Thomas Schleicher verstorben

www.landesvereinigung-bauwirtschaft.deDer langjährige Präsident der Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Herr Thomas Schleicher, ist am 16. Juni 2017 im Alter von 65 Jahren verstorben....

mehr