4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis – 18. und 19. Februar 2025

Im Mittelpunkt des 4. Kolloquiums Straßenbau in der Praxis stehen praxisnahe Vorträge und zahlreiche Beispiele aus der Anwendung, die die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Straßeninfrastruktur beleuchten. Rund 60 Fachvorträge aus Forschung, Industrie und Praxis werden in parallelen Sessions präsentiert.

Anmeldung unter: www.tae.de/50045

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2013 tHIS TIEFBAU FACHFORUM 2012

„Neue Wege im Tief und Straßenbau“

Bremen, Mannheim und Duisburg, dies waren die Schauplätze der Herbst Serie des tHIS Tiefbau Fachforums 2012 zum Thema „Neue Wege im Tief- und Straßenbau“. Aufgrund der intensiven Nachfrage von...

mehr
Ausgabe 12/2011

Modernste Straßenbau-Technologie für jede Anwendung

Bomag Asphalttage

Ende September lud Bomag zu einer hochkarätigen Veranstaltung. Rund 200 Kunden aus ganz Europa, dem Vorderen Orient und Afrika wurden nicht nur Innovationen und neueste Technologien der Bomag...

mehr
Ausgabe 04/2013 GEOKUNSTSTOFFE

Neues aus ­Regelwerken und Anwendung

Mit dem wichtigen Thema der Änderung der europäischen Bauproduktenrichtlinie (BPR) hin zur Bauproduktenverordnung (BVP) und den damit verbundenen Auswirkungen für die Produzenten und Anwender...

mehr
Ausgabe 07/2017 Vernetzter Straßenbau birgt hohes Potenzial

Digitalisierung im Straßenbau

Building Information Modeling (BIM) wird mithilfe der Digitalisierung und moderner Kommunikationstechnologie die Baustellenplanung, Prozesssteuerung und Abläufe auf der Baustelle verbessern und...

mehr
Ausgabe 06/2009

Fortrac-Geogitter ermöglichen Straßenbau im alpinen Gelände

In der Nähe der österreichischen Gemeinde Trieben in der Steiermark entstand in den 60er Jahren die Bundesstraße B 114 nach Hohentauern. Die stark befahrene Verbindungsstrecke zwischen Trieben und...

mehr