Alles Bio, oder was? Lebensmittel, Fahrräder und Baustoffe

Nachhaltig bauen: Viele Bäume, wenig Parkplätze

„Bio“ ist ein Wachstumsmarkt. Kein Wunder, nach den vielen Lebensmittelskandalen, die den Verbraucher quer durch Deutschland in den letzten Jahren verunsichert haben. „Bio“ ist aber vielmehr ein Lebenskonzept als eine kurzfristige Reaktion.. Damit liegt die Basic AG – nach eigenen Angaben zweitgrößter Betreiber von Bio-Supermärkten in Deutschland – auf einer Linie mit seinen Kunden.

Ungewöhnliche Architektur

für einen Supermarkt

Mitte Dezember wurde eine neue Filiale der expandierenden Basic AG in München eröffnet. Der Neubau in städtebaulich exponierter Lage, an der Gabelung Amalienburg-/Menzingerstraße, wurde von Hild und K Architekten BDA in Zusammenarbeit mit Karsten Sieb, Sieb Architekten, geplant. Auf dem dreieckigen Grundstück, auf dem zuvor eher provisorisch eine Tankstelle und ein italienisches Restaurants untergebracht waren, entstand in 10 Monaten Bauzeit ein echter „Hingucker“. Ein Gebäude architektonischen Niveaus, das, so Hild und K Architekten, in Deutschland...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012 SENIORENWOHNEN IN DEUTSCHLAND

Kleine Lösung für große Aufgabe

Wohngemeinschaft für Senioren Darauf haben sich die Betreiber des Pflegeheims „Am Rittergut“, Christine Zwinscher und Heidrun Ludwig, eingestellt, als sie die Idee für eine Senioren-WG...

mehr
Ausgabe 07/2012 NEUER GLANZ FÜR ALTES GARDE-AREAL

Bauen im Herzen Potsdams

Das Gelände in der von historischen Verwaltungsgebäuden geprägten Jägervorstadt war seit dem 19. Jahrhundert Sitz von Militäreinheiten, bevor es 1990 zum Gewerbe- und Wohngebiet wurde. Die...

mehr
Ausgabe 04/2023

Lösung für Supermarkt-Parkplatz

Stabile Pflasterflächen mit Bettungs- und Fugenmaterial Ecoprec
Verbundpflastersteine aller Art bew?hren sich im Zusammenspiel mit dem bitumenhaltigen Bettungs- und Fugenmaterial auf Fl?chen, die einer Belastung ausgesetzt sind, sehr gut.

Neben einem Edeka-Markt zählt der Rewe-Markt in der Münchner Straße zu einem der meistbesuchten Supermärkte im Ortszentrum von Simbach. Zusammen mit einer Zoohandlung und einem Spielwarengeschäft...

mehr
Einweihung Forschungszentrum Ziegel

Schlagmann Poroton eröffnet Forschungszentrum Ziegel

Nach einer Bauzeit von nur elf Monaten nahm Schlagmann Poroton Anfang September mit einer feierlichen Einweihung das „Forschungszentrum Ziegel“ offiziell in Betrieb. In dem für 1,6 Millionen Euro...

mehr
Veranstaltung

Zweiter Poroton Mauerwerkskongress

Zur eintägigen Veranstaltung erwartet Schlagmann Poroton deshalb auch heuer wieder an die 700 Architekten, Statiker, Ingenieure, Bauunternehmer, Bauträger, Baustoffhändler, Energieberater und...

mehr