Keine Gerüche und keine Korrosion

www.klaro.eu

Bei Bau, Planung, Einbau und Betrieb von Fettabscheidern gelten eine Vielzahl von Gesetzen, Normen und Ver­ord­nungen. Neben den behördlichen und normativen An­forderungen gilt es bei der Entscheidung für eine Fettab­scheideanlage auch Investitions- und Betriebskosten zu be­rücksichtigen. Der Abwasserspezialist Klaro bietet neben einem umfangreichen Programm erdeingebauter Fett­ab­scheider aus Kunststoff, die der EN 1825-1 entsprechen, Planern professionelle Unterstützung bei Planung, Dimensionierung, und Vorbereitung der Genehmigung.

Wenn es die baulichen Gegebenheiten zulassen, bieten erd­eingebaute Fettabscheider Vorteile: Diese benötigen keinen Platz zum Aufstellen im Gebäude, zudem besteht für Mitarbeiter, Bewohner oder Gäste keine als unangenehm wahrgenommene Geruchsentwicklung bei der Entleerung.

Behälter für die Klaro Fettabscheider KLsepa.pop werden aus besonders robustem und schlagzähem Kunststoff (HD-PE) mit einer Wanddicke bis 14 mm hergestellt. Die Behälterstatik ist geprüft und eine der Grundlagen für die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen In­stituts für Bautechnik (DIBt). Klaro bietet ein umfangreiches Sortiment bis zur Größe NS 15. Die glatten Oberflächen des Behälters reduzieren den Reinigungsaufwand bei der regelmäßigen Entleerung, zudem ist der Kunststoff gegen Fett und Öl resistent. Das geringe Gewicht der Kunststoffbehälter reduziert die Transport- und Einbaukosten. Bei den Klaro Fettabscheidern KLsepa.pop sind bereits werkseitig alle Komponenten anschlussfertig vormontiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Fettabscheider gegen Rückstau sichern

Starkregen und Umweltschutz

Welche verheerenden Auswirkungen Starkregen, Wirbelstürme und urbane Sturzfluten haben können, haben wir mehrfach erlebt. Durch stark ansteigende Wasserstände kann es nicht nur zu...

mehr
Ausgabe 04/2011

Fokus Fettabscheider

Wofür der Betreiber gerade stehen muss

Fett und Öl verursachen Ablagerungen in den Rohrleitungen der Gebäudeinstallation. Vor allem aber beeinträchtigen sie die Funktionsweise von Kanalisation und Kläranlagen. Gewerbetreibende, deren...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

Abwasser und Fett: Wir lassen uns scheiden!

Fettabscheider aus Beton mit vielen Vorteilen

Alle Betriebe, in denen fetthaltiges Wasser anfällt, müssen einen Fettabscheider einsetzen. Hierzu zählen beispielsweise Kantinen, Restaurants, Hotels, Raststätten, Metzgereien und Seniorenheime...

mehr
Ausgabe 05/2017

Sauber und sparsam

Kleinkläranlage reinigt Abwasser aus Seniorenzentrum

Die Einrichtung der Saale-Neckar-Diakonie gGmbH ist wie noch viele Gebäude aufgrund der dezen­tralen Strukturen in manchen Regionen Thüringens nicht an eine zentrale Abwasserreinigung...

mehr
Ausgabe 03/2025

Schwammstadt speichert Wasser

Lokalen Wasserkreislauf an Klimawandel anpassen

Das Konzept der Schwammstadt basiert darauf, Wasser nicht abzuleiten, sondern zu speichern und damit die Lebensqualität der Menschen und die Versorgung der Bäume und Pflanzen zu verbessern. In den...

mehr