Produkte

Hartsteinbruch stellt besondere Ansprüche

Alles eine Frage der Philosophie

Am Piesberg hat es Cemex beim Abbau von Karbonquarzit mit geologischen Besonderheiten zu tun, die ihresgleichen suchen.

mehr
Ausgabe 11/2011

Arbeiten auf engstem Raum

Baugruppe Peter Gross setzt auf Leistung und Wendigkeit

Bauunternehmen achten bei der Maschinenbeschaffung meist auf eine gewisse Standardisierung und damit auch auf die Herstellerwahl. Wo dies im Einzelfall nicht geschieht, wird entweder eine...

mehr
Ausgabe 12/2010

Die Zukunft des Bauens! - Langfasssung

Vorberichte zur BAU in München, 17. - 22. Januar 2011

Die BAU 2011, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, findet vom 17. bis 22. Januar 2011 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Erwartet werden mehr als 1.900 Aussteller aus über 40 Ländern sowie mehr als 210.000 Besucher aus rund 150 Ländern. Auf 180.000 m² Fläche präsentiert die BAU Architektur, Materialien und Systeme für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und im Bestand: www.bau-muenchen.de

mehr
Ausgabe 09/2010

Klein und bärenstark

Der 25-t-Kompaktbagger Case CX225SR

Die Kraft und die Reichweite des Großen mit den deutlich kompakteren Außenmaßen des Kleinen verbinden – das ist das Ideal, wenn man auf beengten Baustellen oder bei logistisch schwierigen Einsätzen...

mehr
Ausgabe 09/2010

Von Experten für Experten

Kramer öffnete seine Pforten Pfullendorf

Bereits zum zweiten Mal öffnet der süddeutsche Kompaktbaumaschinenhersteller Kramer seine Pforten für Interessenten der Branchen Hoch-, Tief- und Straßenbau, Kommunen, Garten- und Landschaftsbau,...

mehr
Ausgabe 11/2009

Fels in der (Baustellen-)Brandung (Langfassung)

Raupenbagger von 12 bis 60 t

Ob im Erd,- Tief, Straßen- und Bahnbau, im Industriebau oder bei Abbruch und Recycling, Raupenbagger der gängigen Gewichtsklassen zwischen 12 bis 60 t bleiben unverzichtbar. Sie sind standfester und...

mehr
Ausgabe 11/2009

Fels in der (Baustellen-)Brandung

Raupenbagger von 12 bis 60 t

Ob im Erd,- Tief, Straßen- und Bahnbau, im Industriebau oder bei Abbruch und Recycling, Raupenbagger der gängigen Gewichtsklassen zwischen 12 bis 60 t bleiben unverzichtbar. Sie sind standfester und...

mehr
Ausgabe 06/2011

Vielseitige Mehrzweckmaschinen

Neue Baureihen und Detailverbesserungen bei den Kompaktladern

Das umfangreiche Angebot an Anbaugeräten ermöglicht die ganzjährige Nutzung der Maschinen. Mit gesteigerten Leistungen der Zusatz-Hydraulik und stärkeren Antriebsmotoren können immer mehr Zusatzgeräte...

mehr
Ausgabe 06/2011

Maschinenkonzept für Abbrüche

Spezieller Cat-Bagger erstmals in Deutschland ausgeliefert

Premiere feierte der Abbruchspezialist Trinkl in München. Für den Familienbetrieb Rohde & Schwarz, Weltmarktführer im Bereich Funk-, Mess- und Ortungstechnik, baut die Balthasar Trinkl GmbH & Co. KG...

mehr
Ausgabe 12/2011

Einsparpotentiale ausschöpfen

Rotator RotoTop für den Bagger

Die Pfister GmbH ist ein erfolgreiches Tief- und Kanalbauunternehmen. Fachkompetenz, erstklassige Arbeitsqualität und Zuverlässigkeit haben den guten Namen des Unternehmens in der Region geprägt. Um...

mehr