Kanalbau

Ausgabe 11-12/2020

Düker aus Stahlbetonfertigteilen

Ausbau Dortmund-Ems-Kanal bei Münster

Mit 226 Kilometern Länge ist der Dortmund-Ems-Kanal ein wichtiger Teil des westdeutschen Kanalnetzes. Auf der 4,2 Kilometer langen Stadtstrecke Münster wird der Kanal auf vier Meter Tiefe und zwischen...

mehr
Ausgabe 05/2020

„Wir planen für unsere Kunden“

Komplette Tiefbau-Lösungen aus einer Hand

Gespräch mit Christian Merkel, Geschäftsführer (rechts), und Marian Dürrschnabel, Teamleiter Produktmanagement & Marketing bei der Birco GmbH, über Dienstleistungen für Kunden und ganzheitliche...

mehr
Ausgabe 05/2020

Neue Köderstation von Funke

(Kanal-)Ratten professionell und rechtssicher zu Leibe rücken

Mit einer neu entwickelten Köderstation bringt die Funke Kunststoffe GmbH ein professionelles und im Einsatz rechtssicheres Produkt auf den Markt, mit dem sich Schadnager in Abwasserkanälen und...

mehr
Ausgabe 05/2020

Monitoring von Abwassernetzen

Langfristigen Werterhalt sicherstellen

Eine komplexe Aufgabe der Betreiber von Abwassernetzen ist die Instandhaltung und der Werterhalt aller Anlagen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben werden die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele durch...

mehr
Ausgabe 12/2019

Ein Maßanzug für Hamburger Siele

GFK-Rohrlining mit Amiblu NC Line
Amiblu_NC_Line_Hamburg

Bei der Sanierung eines Hamburger Mischwasserkanals im Rohrlining-Verfahren kamen NC Line Rohre aus GFK zum Einsatz. Dank der nicht-kreisrunden Geometrie eigneten sich die Profile besonders gut für...

mehr
Ausgabe 12/2019

Fasel Betonwerk: Neuer Pumpschacht

www.fabekun-fasel.de Abwassernetze, bei denen ein Höhenunterschied zu überwinden ist, sind das Einsatzgebiet des neuen Pumpschachtes der Gebr. Fasel Betonwerk GmbH. Das Fertigteil, das bis zu einer...

mehr
Ausgabe 11/2019

Überraschungen im Untergrund

Bergmännischer Stollenvortrieb für Abfangkanal in Dresden

Bei der Sanierung eines Abfangkanals in Dresden entschieden sich Auftraggeber und Planer für einen bergmännischen Stollenvortrieb. Das Verfahren erwies sich als die richtige Wahl, denn im Untergrund...

mehr
Ausgabe 11/2019

Werte managen, Substanz erhalten

Substanzerhaltung (nicht nur) mit Augenmaß

Die Erarbeitung einer nachhaltigen Instandhaltungsstrategie für Entwässerungssysteme ist ein zentrales Thema für Kommunen. Die Stadt Pirmasens hat hierzu eine ganzheitliche und zukunftsorientierte...

mehr
Ausgabe 10/2019

Mit Weitblick in die Zukunft

Gemeinde Hille saniert Kanäle mit Funke-Produkten

Bei der Sanierung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in der Gemeinde Hille in Ostwestfalen standen für jeden Schadens- und Anwendungsfall die passenden Produkte zur Verfügung.  

mehr
Ausgabe 10/2019

Flexibles Handling gefragt

Instandhaltung der unterirdischen Infrastruktur im industriellen Bereich

Eine Havarie im Kanalnetz ist der Alptraum eines jeden Produktionsbetriebs. Die regelmäßige Prüfung und Instandhaltung ist daher obligatorisch. Spezialisten wissen, welche Besonderheiten der...

mehr