Software

Ausgabe 03/2021

Prozess-Optimierung im Straßenbau

Erste durchgängige digitale Lösung für den Infrastrukturbau 4.0

Die Digitalisierung ist aus dem Straßenbau nicht mehr wegzudenken. Welche Entwicklungen in der nahen Zukunft die Baubranche verändern werden, ist schon heute absehbar.

mehr
Ausgabe 03/2021

iTWO fm mit leistungsfähigem BIM-Viewer

www.rib-ims.comRIB IMS hat die CAFM-Software iTWO fm um einen leistungsfähigen BIM-Viewer erweitert. Er kann IFC-Modelle gängiger BIM-Software wie Autodesk Revit verarbeiten und ebenso andere...

mehr
Ausgabe 03/2021

BaSYS UniWert Zertifizierung sorgt für größtmögliche Sicherheit

www.barthauer.deUniWert dient der detaillierten Berechnung und Verwaltung des Anlagevermögens öffentlicher Infrastrukturobjekte und Betriebseinrichtungen der Bereiche Abwasser, Wasser- und...

mehr
Ausgabe 03/2021

CorelCAD 2021 – leistungsstarke Neuerungen erleichtern die Arbeit

www.coreldraw.com/corelcadCorels neueste CAD-Software für 2D-Zeichnungen, 3D-Modellierung und 3D-Druck, ist für Windows und macOS ab sofort erhältlich. Neuerungen wie die Palette ‚Zeichnungsvergleich‘...

mehr
Ausgabe 03/2021

Baugeräte mit 123fleet effizient und transparent verwalten

www.123erfasst.de123erfasst bietet mit 123fleet ab sofort ein Portal für Bauunternehmen an, um damit die Baustellenzuordnung und Leistungserfassung der Geräte effizient zu automatisieren. Darüber...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Sparen in Zeiten der Krise

Mit gebrauchter Software die Corona-Folgen mildern

Sinkende Nachfrage, mehr Stornierungen, lange Verzögerungen bei Bauvorhaben: Die Auswirkungen der Corona-Krise sind auch in der Baubranche unübersehbar. Es muss also gespart werden. Dabei kann...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Smart Infra-Modeling Technology

Smarter Konstruktionsbaukasten

Mit neuer Technologie wird Card_1 zum intelligenten Expertensystem. Auf Grund-lage von fachlichen Entwurfsdefinitionen und erheblichen Ingenieurwissen generiert es automatisiert ein richtlinien- und...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Forschungsprojekt zur Bemessung von höherfestem Stahl

www.frilo.euZüblin setzt bei Hochhausprojekten seit Jahren den höherfesten Bewehrungsstahl SAS 670/800 der Stahlwerke Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG ein. „Dieser ist deutlich leistungsfähiger als...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Crowdfunding für Baustellen-Dokumentations-App

www.dotag.comDie Sache mit der Dotag-App begann, als Aki Vänskä bei einem Baustellenbesuch die per Hand notierten Zahlen Eins und Sieben verwechselte. Der aus der Verwechslung resultierende...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

„Wir modellieren ...“

Modellbasierte Planungssoftware Card_1

THIS sprach mit Dipl.-Ing. Uwe Hüttner, Geschäftsführer der IB&T Software GmbH, über Herausforderungen beim Verkehrswegebau und das Verkehrswege-Modellierungs- und Expertensystem Card_1.

mehr