Baumanagement

Ausgabe 10/2021

Aufmaß von Räumen, Objekten und Fassaden

Verbesserter Workflow dank zusätzlicher Bildinfos in der CAD-Software

Um Raumsituationen jeder Art präzise zu vermessen, hat die Flexijet GmbH das Laseraufmaß-System Flexijet 3D entwickelt. Das in Kooperation mit Hersteller Nedo entstandene System bewährt sich bereits...

mehr
Ausgabe 09/2021

Projektallianzen erfolgreich machen

Projektallianzen als Methode für komplexe Projekte

Projektallianzen sind eine besondere Form für die erfolgreiche Abwicklung von Großprojekten. Entscheidend für die Machbarkeit und damit für den Erfolg einer Projektallianz sind professionell...

mehr
Ausgabe 09/2021

RIB IMS erweitert iTWO fm um drei neue Apps

www.rib-ims.comMit drei neuen Apps erweitert RIB IMS das Leistungsspektrum der CAFM-Lösung iTWO fm. Sie zeichnen sich durch hohe Nutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung aus. Haben sie eine...

mehr
Ausgabe 08/2021

Panasonic Toughbook G2

Vielseitiges und zuverlässiges Tool für mobile Arbeitskräfte

Das neue  Toughbook G2 wurde mit Blick auf zukünftige Anforderungen an Kommunikation, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entwickelt und stellt eine komplett neue Gerätegeneration dar.

mehr
Ausgabe 08/2021

Effiziente Bauzeiten-Planung

Schnelle Nutzung ohne lange Schulungen

Capmo ist die ganzheitliche Baumanagement-Software für Unternehmen der Bauindustrie. Mit der cloud-basierten Lösung können Architekten, Bauleiter, Ingenieure und Bauunternehmer ihre Prozesse digital...

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Digitales Ausschreibungs- management

Ausschreibungen versenden mit nur wenigen Klicks

Das Berliner Startup Cosuno, Kandidat für den Deutschen Baupreis 2022, hat sich  zum Ziel gesetzt, den Ausschreibungs- und Vergabeprozess, eine Schlüsselstelle der Baubranche, zu digitalisieren.

mehr
Ausgabe 6-7/2021

„Wir bilden den gesamten Bauprozess ab“

Ganzheitliche Baumanagement-Software

Interview mit Florian Biller, Geschäftsführer der Capmo GmbH, über digitale Bauprozesse, den Wert von Kommunikation und seine Unterstützung für den Deutschen Baupreis.

mehr
Ausgabe 05/2021

Bau-Start-up Cathago startet Beta-Phase

Der Kandidat für den Deutschen Baupreis (Sonderpreis-Kategorie: "Digitalisierung)" absolviert erfolgreiche Finanzierungsrunde

www.cathago.deDas Berliner Startup Cathago, Kandidat für den Deutschen Baupreis 2022, digitalisiert die Materialbeschaffung für den Einkauf in der Bauwirtschaft und erhält ein sechsstelliges...

mehr
Ausgabe 05/2021

Bauvermessung mit kompaktem GNSS-Sensor von PPM

www.ppmgmbh.comSatellitengestützte Positionsdatendaten bilden heute die Grundlage für jedes Bauprojekt. Mit seinen kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht von 130 Gramm ist der ppm 10xx GNSS...

mehr
Ausgabe 05/2021

Autobahnprojekt Istrisches Ypsilon

PlanRadar erleichtert Bauüberwachung

Als Transit- und Urlaubsland investiert die kroatische Regierung derzeit massiv in das Straßennetz des Landes. Zu den ambitionierten Infrastrukturprojekten zählt unter anderem das sogenannte...

mehr