Zunehmend smarte Workflows beweisen, wie sich bestehende Herausforderungen der Baubranche mit digitaler Unterstützung lösen lassen und sogar dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken können.
Mit digitalen Tools Mitarbeiter gewinnen und halten
In der Bauindustrie wird nicht mehr um Kunden geworben, sondern um den Nachwuchs. Nur wer digitale Technologien einsetzt, kann bei der jungen Generation noch landen und hilft der älteren zu bleiben.
Fast 57% der Führungskräfte in Deutschland sind über 50 Jahre alt, und nur ein Drittel der über 56-jährigen Unternehmensführer:innen haben für die Nachfolge bereits eine klare Perspektive.
Beim Wettbewerb „Deutscher Baupreis 2022“ trat die Lindner Group in der hart umkämpften Kategorie „Digitalisierung“ an, und konnte die Jury überzeugen. Martin Weber, Managing Director der Lindner...
Doka setzt auf vernetzte Planung und Smart Materials
THIS im Gespräch mit Frank Müller, Geschäftsführer der Deutschen Doka Schalungstechnik GmbH, über die Chancen und Notwendigkeiten einer innovativeren und nachhaltigeren Baubranche und Dokas Weg...
Eine unterhaltsame Recruitmentkampagne mit geschliffenen Stellenausschreibungen weckt Interesse bei Fachkräften, bindet sie aber nicht. Unternehmen müssen zur Arbeitgebermarke werden.
Vom 04. bis 05. Oktober im Landschaftspark Duisburg Nord
Gesundheitliche Schäden durch Baustaub sind vermeidbar. Der Fachkongress gegen Staub beim Bauen zeigt Methoden, Prozesse und Produkte, die schützen, Dreck vermeiden, die Arbeit erleichtern und Geld...
Wie kann der Beruf der Bauleitung zukünftig an Attraktivität gewinnen? Zeitgemäße und flexible Arbeitsmodelle sind für die Zukunftsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen unumgänglich....
Effiziente Schnittstellen erleichtern die Zusammenarbeit
Gespräch mit Markus Gallenberger, Geschäftsführer der Scia GmbH und der Frilo Software GmbH, über den Deutschen Baupreis, über interdisziplinären Austausch und über Schnittstellen
www.eyeled.deNachdem bereits Anfang des Jahres 2021 eine MobiPlan-App für iPads veröffentlicht wurde, erweitert die Eyeled GmbH ihre Standardsoftware MobiPlan erneut durch eine weitere mobile...