Baumanagement

Ausgabe 11-12/2021

Arbeits- und Gesundheitsschutz durch Digitalisierung und Prozessautomation

Digitalisierung hält Einzug in sämtliche Bereiche der Bauunternehmen

Während digitale Planungsmethoden schon längst zum festen Repertoire der Zech Hochbau AG gehören, profitiert nun auch der Arbeits- und Gesundheitsschutz von neuen Möglichkeiten digitaler Werkzeuge.

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Herausforderung Abfallentsorgung am Bau

So organisiert Markgraf die Entsorgung kleinteiliger Sonderabfälle

Zum Bauen gehört auch die Abfallentsorgung. Doch warum ist es oft leichter, tonnenschwere mineralische Abfälle zu entsorgen, als kleinteilige Sonderabfälle? Je kleiner der Abfall, desto leichter...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Scopewise baut Brücken

www.scopewise.de Ab sofort bietet Scopewise eine Plattform an, auf der Schulentwickler, Hochbauer, Planer, Techniker und Betriebswirte gemeinsam den Bau einer Schule (z.B. in der Leistungsphase Null)...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

„Die Digitalisierung ist der größte Treiber für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz“

Messe digitalBAU 2022 vom 15. bis 17. Februar in Köln

Gespräch mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung Messe München GmbH, über den Nutzen von Messen als Treiber für Fortschritt und als Drehscheibe für Ideen.

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Speicherkraftwerksbau in den Stubaier Alpen

6,9 Mio. Tonnen Schüttgut in 2.000 Metern Höhe exakt bewegt

Die Energieversorgung gleichzeitig sicherer und umweltfreundlicher gestalten,das sind die Ziele des Großbauprojekts der TiWAG-Tiroler Wasserkraft AG mit der Erweiterung der Kraftwerksgruppe...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Liquiditätsmanagement: Mehr als nur Bankkredite

Wie Leasing, Factoring, Finetrading oder SLB die Bonität verbessern

Hoch-, Tief- und Straßenbau sind kapitalintensive Branchen mit hohen Personalkosten und Aufwendungen. Liquiditätsmanagement mit praxisnahem, frühzeitigem Controlling und effizientem Mahnwesen ist...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Mengenermittlung in der Cloud

www.mwm.de MWM Software & Beratung GmbH bietet ausführenden Unternehmen ab sofort eine Neuerung. Aufmaß 365, ein Zusatz zu MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung und Bauabrechnung,...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Fertigteile dank 3-D Laser-Scanner

Kleihues setzt auf hochmodernes Vermessungsverfahren

Bauen mit Betonfertigteilen liegt im Trend. Große Bedeutung kommt hierbei der Maßhaltigkeit der Bauteile zu. Diese müssen hundertprozentig zusammen passen, um einen reibungslosen Einbau zu...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Bauen 4.0 erfordert detaillierte Vorplanung

Digitale Tools machen innovatives Bauverfahren möglich

Ein Architekturbüro aus Hannover setzte für ein Mehrfamilienhaus die sogenannte vorgefertigte Betonbauweise ein. Das Verfahren kommt ohne Bewehrung und mit dünneren Wänden aus, was Geld spart und...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

15. Allgäuer Baufachkongress 2022

Hybrid-Event vom 19. bis 21. Januar 2022 in Oberstdorf

Vielleicht nur in begrenzter Personenzahl vor Ort, aber für viele mit der Möglichkeit, das interessante Programm online zu verfolgen, findet auch 2022 unter dem Motto „Bau miteinander“ der...

mehr