Tiefbau

Ausgabe 01/2015 GÜTESICHERUNG IM GESPRÄCH

„Eine echte Erfolgsgeschichte“

In 2015 werden die Mitglieder des Vorstandes über ihre Erfahrungen mit der Gütesicherung Kanalbau berichten.  Hier im Gespräch der  Obmann des Güteausschusses, Dipl.-Ing. Uwe Neuschäfer,...

mehr
Ausgabe 01/2015 GÜTESICHERUNG

RAL-Gütezeichen Kanalbau wird 25

Eine moderne Zivilisation wäre ohne funktionierende Kanalisation nicht vorstellbar. Undichte Kanäle stellen ein erhebliches Umweltproblem dar und verursachen hohe Sanierungskosten. Daher ist eine...

mehr
Ausgabe 01/2015 TECHTEXTIL

Technische Textilien im Tiefbau

Geht es um den Begriff „Technische Textilien“, kommen bei Baufachleuten noch immer Zweifel auf, ob solche Materialien für bautechnische Anwendungen im Hoch- und Tiefbau geeignet sind. Wie umfangreich...

mehr
Ausgabe 01/2015 BETON-KUNSTSTOFF-ROHRSYSTEM

Hohe Einbauleistung mit Perfect Pipe

Im Herbst 2014 wurden in Endingen, Baden-Württemberg, im Rahmen einer Siedlungserschließung die dafür erforderlichen Sammelleitungen mit insgesamt mehr als 1600 m Perfect Pipe-Rohren DN 250...

mehr
Ausgabe 01/2015 SANIERUNG

Celle: Stadtgraben mit Amiren saniert

Der Stadtgraben in Celle umschließt die Altstadt des „Tors zur Lüneburger Heide“ und versorgt sowohl den Park als auch den Graben des Schlosses mit Wasser. Im Bereich des Neumarktes verläuft der...

mehr
Ausgabe 10/2014

Rehau ist „Gestalter der Energiewende 2014“

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat das Projekt „Gestalter der Energiewende” ins Leben gerufen. Hierbei werden engagierte Bürgerinnen und Bürger,...

mehr
Ausgabe 10/2014

tHIS Tiefbau Fachforum: Neue Termine 2015

Das tHIS Tiefbau Fachforum ist Ihre Kontaktbörse, um sich intensiv über innovative Entwicklungen und Trends im Tiefbau auszutauschen. Führende Branchenvertreter bilden wesentliche Verfahrens- und...

mehr
Ausgabe 10/2014

Mall jetzt auch in Österreich

Seit dem 1. Oktober 2014 unterhält die Mall GmbH eine eigene Niederlassung in Österreich. Als Vertriebsleiter konnte der Umweltspezialist den Ingenieur Heinz Schnabl gewinnen, der über dreißig Jahre...

mehr
Ausgabe 10/2014 EMSCHER PROJEKT - INNOVATIVER KANALBAU

SWB-Großrohre mit integrierter Trockenwetterrinne

Gigantisch sind die Leistungen, die im Rahmen der Umstrukturierung des Emscher Systems mit einem finanziellen Aufwand von rd. 4,5 Mrd. € bis zum Jahre 2020 zu erbringen sind. Ein zusammenhängendes...

mehr
Ausgabe 10/2014 ECOBLOC INSPECT

Effiziente Versickerung für Siemens

Die Siemens AG baut für 66 Millionen Euro in Ludwigsfelde bei Berlin ein Brenner-Testzentrum für Kraftwerks-Gasturbinen. Der Betrieb wird im Februar 2015 aufgenommen. Bei der  Planung der...

mehr