Tiefbau

Ausgabe 08-09/2017 Projekt Stadtbahn Dresden 2020

Langlebig - Sonderbauwerke aus Beton

Im Zuge des Großprojektes „Stadtbahn Dresden 2020“ wurde im Bereich der Franz-Liszt-Straße/Tiergartenstraße die Abwasserkanalisation auf einer Länge von 330 m vollständig erneuert.

mehr
Ausgabe 08-09/2017

Kontrolle der Lastannahmen: Rohrstatik – Rohreinbau, Teil 2

Voraussetzung für langlebige Leitungen und Kanäle

Der vorliegende Beitrag behandelt das Zusammenwirken von Bettung, Bauteil und Verfüllung für die Stand- und Betriebssicherheit von Rohrleitungen. In Teil 2 werden Überschüttungs- und Einbaubedingungen...

mehr
Ausgabe 08-09/2017

„Bei Stuttgart 21 haben wir unglaublich viel gelernt!“

TPH - Spezialanwendungen für den Tief- und Tunnelbau

Spezialanwendungen für den Tief- und Tunnelbau prägen das Kerngeschäft der TPH Bausysteme GmbH aus Norderstedt. THIS sprach mit Götz Tintelnot, dem geschäftsführenden Gesellschafter.

mehr

Hobas und Amiantit Europe bündeln Kräfte im Europageschäft

Amiblu Konzernzentrale für umweltfreundliche Hightech-Rohre künftig in Klagenfurt

Nach Genehmigung der Europäischen Kartellbehörden erfolgte am 28. August der offizielle Abschluss (Closing) der Zusammenlegung der europäischen Geschäftsaktivitäten der Wietersdorfer Tochter Hobas und...

mehr

Hochwasserrisiken eindämmen

DWA-Hochwassertag befasst sich mit Managementplanung und Starkregen

Zum neunten Mal widmet sich die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 30. November 2017 in Kassel den Themen Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge.

mehr

Hobas unterstützt Aufbau von Wirtschaftsbeziehungen

Neue Wirtschaftsdelegation in Russland

Erste Gespräche für mögliche Zusammenarbeit in Bereichen innovativer Wasser- und Abwassertechnik sowie Industrierohrleitungsbau fanden im Juni 2017 statt.

mehr

Risiko und Chance zugleich

rbv nimmt Stellung zum DigiNetz-Gesetz

In einer Stellungnahme haben die Unternehmen des Leitungsbaus ihre Mitwirkung bei der Ausgestaltung der Umsetzung des DigiNetz-Gesetzes angeboten, gleichzeitig aber auch auf die Risiken durch mögliche...

mehr
Ausgabe 07/2017

Kanalgipfel 2017 – Kommunales Vermögen sichern

www.kanalgipfel.deDie Instandhaltung der unterirdischen Infrastruktur gehört zu den größten kommunalen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Mit Blick auf die Verantwortung nachfolgenden...

mehr
Ausgabe 07/2017

Kommunales Vermögen sichern!

Unterirdische Infrastruktursysteme befinden sich sehr selten im Fokus des öffentlichen Interesses. Allzu oft sind sie vergraben und vergessen. An dieser Stelle fehlt in Politik und Öffentlichkeit die...

mehr
Ausgabe 07/2017

Neue Systemlösungen auf höchstem Niveau

Liner-Anschlüsse und Fabekun Spülschacht

Die Funke Kunststoffe GmbH hat im Rahmen ihres jährlich stattfindenden Innovations-Treffs eine Vielzahl ausgereifter Detaillösungen für komplexe Anforderungen im Kanalbau präsentiert.

mehr