Tiefbau

Klimawandel und die Folgen für Boden und Bebauung

Am 21. Januar 2016 lädt Uretek ein zum 2. Geotechnik-Konvent für Bauexperten mit dem Schwerpunktthema Klimawandel.

mehr

FBS-Mitgliederversammlung in Frankfurt

Am 04. November fand in Frankfurt am Main die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. statt.

mehr
Ausgabe 09/2015

Atlas Copco: Doppelwalze überarbeitet

Form folgt Funktion – das gilt in besonderem Maße für die neue handgeführte Doppelwalze LP6505, die Atlas Copco jetzt auf den Markt bringt. Unter den hochklappbaren Hauben der neuen Doppelwalze...

mehr
Ausgabe 09/2015

DIBt-Zulassung Harz8 um PE erweitert

Nichts klebt auf PE. Doch mit Harz8 hat die resinnovation GmbH die Lösung gefunden, um die Anbindung von Close-Fit-PE-Linern, PE-Einzelrohr-Linern und PE-Rohrstranglinern dennoch zu gewährleisten. Die...

mehr
Ausgabe 09/2015

Aluminium-Verladeschinen - Typ VFR

Für das Verladen von Baumaschinen und schweren Kettenfahrzeugen entwickelte die Firma Altec, Singen spezielle Verladeschienen und Auffahrkeile aus Aluminium. Durch die Verwendung von Profilbausätzen...

mehr
Ausgabe 09/2015

Wirtgen Mineral Technology Days 2015

Gastgeber des achten internationalen Branchentreffs der Wirtgen Group am 17. und 18. September 2015 war die Benninghoven GmbH & Co. KG. Mehr als 2.500 Fachbesucher aus über 100 Ländern erlebten beim...

mehr
Ausgabe 09/2015

Kanalsanierung im Rosengarten

Direkt vor den Toren der Landesgartenschau in Landau musste ein mit einem Liner sanierter Hausanschluss an einen Revisionsschacht angeschlossen werden. Keine Routine, denn zum einen waren Altrohr und...

mehr
Ausgabe 09/2015

Neue Entwässerung und Drainage für A7 bei Jagel

Die Entwässerung und Drainage der A7 Fahrtrichtung Flensburg musste auf einer Länge von knapp 2 km erneuert werden. Entwässerungsleitungen waren undicht geworden, Drainageleitungen hatten sich...

mehr
Ausgabe 09/2015

Sichere Netze baut man nicht mit dem Rotstift

Die sichere Versorgung mit Wasser, Gas, Fernwärme und Strom ist ebenso Grundlage unserer Gesellschaft, wie der Zugang zum Internet Basis für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes...

mehr
Ausgabe 09/2015

Wasserleitungen durchs Höllental

Unweit von Garmisch-Partenkirchen, 1387 m ü. d. M. im Wettersteingebirge befindet sich die Höllentalangerhütte. Im Rahmen des Baus einer neuen Hütte wurde die Verlegung neuer Wasserkraftleitungen...

mehr