Hochbau

Ausgabe 7-8/2019

Weniger Messfehler und geringerer Zeitaufwand

Abmessungen im Arbeitsbereich bis zu 550 Meter im Durchmesser möglich

Sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau wird von den ausführenden Bauunternehmen präzise Millimeterarbeit verlangt. Der überarbeitete Laserempfänger von Nedo ermöglicht präzises Nivellieren durch digitale...

mehr
Ausgabe 06/2019

Neue Dimensionen der Schalungsplanung

Konsequent digitalisierter ­Planungs- und Bauprozess

Unser Alltag verändert sich schneller denn je. Technologischer Fortschritt und Digitalisierung haben dabei großen Einfluss auf unsere Arbeitsweise und macht ganze Projekte schneller, flexibler,...

mehr
Ausgabe 06/2019

Gar nicht provinziell

Schulerweiterung mit Sichtbeton

Mit neuem Klassentrakt, Turnhalle und multifunktionalem Pausensaal macht sich eine Schule aus den 50er Jahren fit für die Zukunft. Die Stadt Neunburg setzt damit für die innerstädtische Aufwertung...

mehr

Roboter – Zukunft im Mauerwerksbau

Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm ist Bauingenieur und lehrt Stahlbeton- und Mauerwerksbau an der Hochschule Karlsruhe. Er ist Obmann im Technischen Ausschuss für Mauerwerk und interessiert sich für Robotik insbesondere im Mauerwerksbau.

Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm ist Bauingenieur und lehrt Stahlbeton- und Mauerwerksbau an der Hochschule Karlsruhe. Er ist Obmann im Technischen Ausschuss für Mauerwerk und interessiert sich für Robotik...

mehr
Ausgabe 04/2019

8.000 Kubikmeter Beton für One

www.dyckerhoff.deOne, ein neues Büro- und Hotelhochhaus entsteht derzeit in Frankfurt an der Schnittstelle von Bankenviertel, Messe und Europaviertel. Die über drei Meter dicke Bodenplatte musste an...

mehr
Ausgabe 04/2019

„Wir werden Bauunternehmen noch besser unterstützen können.“

Doka – moderner Dienstleister statt nur Produkthersteller

THIS im Gespräch mit Harald Ziebula, Sprecher der Geschäftsführung der Doka GmbH, über Möglichkeiten zu Effizienzoptimierungen von Bauprozessen

mehr
Ausgabe 03/2019

Geburt einer neuen Baustoffgeneration

Spritzbare Dämmung – ökologisch und effizient

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Berlin) entwickelte Farben-, Putze- und Mörtelspezialist Maxit (Azendorf) mit dem Dämmsystem „Ecosphere“ jetzt eine völlig neue...

mehr
Ausgabe 03/2019

„Wir sind eine Familie“ und bauen mit Begeisterung

Wolff & Müller sichert sich zum dritten Mal die eine Siegertrophäe

Die Verantwortlichen des Stuttgarter Unternehmens sehen weiter gute Aufstiegschancen in der Baubranche. Dafür benötigt es aber eine gute Aus- und Weiterbildung – die gewährleistet die Firma mit der...

mehr
Ausgabe 03/2019

Voll auf Digitalisierung gesetzt

Wolff & Müller-Geschäftsführer Udo Berner im Gespräch mit THIS

Bereits zu dritten Mal stehen die Stuttgarter beim Wettbewerb „Bauunternehmen des Jahres“ auf dem Treppchen. Für Berner ein Indiz dafür, dass sich das Unternehmen auf dem Weg zu einem Premium-Anbieter...

mehr

Das Steildach-Netzwerk wächst weiter

Plattform Dachkult begrüßt neue Mitglieder

Mit der Eternit GmbH und der Prefa GmbH schlossen sich zwei neue Partner jetzt dem Dachkult an. Damit wächst die Mitgliederzahl auf derzeit insgesamt 19. Erfolgreich soll zudem der Rooftop Talk...

mehr