Hochbau

Ausgabe 08-09/2017

Kostengünstig und massiv

Sozialer Wohungsbau mit Bisotherm

Die detaillierte Vollkostenkalkulation des planenden und bauleitenden Architekturbüros verdeutlichte dem Bauherrn, wie kostengünstig die Massivbauweise ist und vor allem wie günstig sich die Betriebs-...

mehr
Ausgabe 08-09/2017

Berliner Baulücke elegant geschlossen

Kreativ gestaltetes Wohnensemble

Damit auf einem schwierigen Grundstück ein bemerkenswerter Wohnbau entstehen kann, müssen Architekten immer wieder ihre kreativen Fähigkeiten ausspielen.

mehr
Ausgabe 08-09/2017 Moderne Event-Location im Industrie-Stil

Ofenloft Lohne

In modernster Ziegelbauweise entstanden, lehnt sich die Gestaltung des Lohner Ofenlofts aufgrund von Vorgaben der Kommune an die Industriearchitektur des 19. Jahrunderts an.

mehr
Ausgabe 08-09/2017

Mondial du Bâtiment mit internationaler Ausrichtung

www.lemondialdubatiment.com Die Mondial du Bâtiment, Weltleitmesse für die Hochbau- und Architekturbranche in Paris, stellt vom 06. bis 10. November 2017 mit den Messen Interclima+ElecHB, Idéobain und...

mehr

Studentenheim aus Wohnmodulen

"Stapelfest" in Hamburg

In Hamburg wurde heute, am 8. Juni 2017, ein Richtfest der besonderen Art gefeiert. Statt eines blumengeschmückten Kranzes ließ ein Kran in 20 Metern Höhe ein komplettes Wohnmodul über Woodie, dem...

mehr
Ausgabe 07/2017

DGNB: Neue Mitglieder im Präsidium

www.dgnb.deIm Rahmen ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Juni 2017 in Berlin hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ihr Präsidium für die kommenden zwei Jahre...

mehr

Neue Stiftungs-Juniorprofessur der Ed. Züblin AG

Juniorprofessur „Digitalisierung von Bauprozessen“ fokussiert Simulation und Modellierung

Die Ed. Züblin AG und die Universität Stuttgart haben einen Vertrag über die Einrichtung der Stiftungs-Juniorprofessur „Digitalisierung von Bauprozessen“ geschlossen. Die interdisziplinäre...

mehr

Belastbare Nachweise

Zuverlässig berechenbar: Schallschutz mit Ziegelmauer­werk nach DIN 4109

Baulicher Schallschutz im Hochbau ist eine anspruchsvolle Planungsaufgabe. Mit den modifizierten, detaillierten Berechnungsverfahren der überarbeiteten DIN 4109 lassen sich hier nun bessere...

mehr

Mehr als sechs Geschosse möglich

Neuer Poroton-Ziegel S9-P

Gesteigerte Tragfähigkeit, höherer Schallschutz, verbesserte Perlitfüllung: Der neue Poroton-Ziegel S9-P (Z-17.1.1144) von Wienerberger bietet Architekten, Investoren und Bauträgern starke Argumente...

mehr
Ausgabe 06/2017

Fachtagung: Drohnen-Einsätze

www.tuev-nord.deDer TÜV Nord veranstaltet am 14. November 2017 eine Fachtagung zu Drohnen-Einsätzen bei Inspektionen und Vermessungen mit Schwerpunkt juristischer und technischer...

mehr