Hochbau

Ausgabe 06/2017

Baustoff für Stadt und Land

Moderne Ziegel als leistungsfähiger Baustoff

Moderne Hochleistungsziegel kommen dort zum Einsatz, wo nachhaltiger, zukunftsfähiger Wohnraum entstehen soll: Drei Projekte im Überblick.

mehr

Moderner Wohnungsbau

Fachtagung

Das Baugeschehen bietet fortlaufend neue Entwicklungen bei der Planung und Ausführung. Bauwerke werden leistungsfähiger und komplexer.

mehr

TRI-O-THERM M ist bestes Produkt des Jahres 2017

Produktinnovation der Marke Schwenk Putztechnik erhält Plus X Award

TRI-O-THERM M, die neue Leichtputzgeneration der Schwenk Putztechnik, begeistert die Fachwelt: Nach dem „BAKA Preis für Produktinnovation 2017“ wurde die Neuheit der Schwenk Putztechnik, Premiummarke...

mehr

IWM und FV WDVS fusionieren zum „Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM)“

Ein starkes Signal für mehr Kompetenz und höhere Schlagkraft

Ein eindeutigeres Votum kann es nicht geben: In getrennten Versammlungen stimmten die Mitglieder des Industrieverbandes WerkMörtel e.V. (IWM) und des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme e.V. (FV...

mehr

Kalksandsteinindustrie übertrifft Erwartungen

Plus vier Prozent in 2016

„2016 war ein gutes Jahr für die Kalksandsteinindustrie. Unsere Erwartungen von einem zweiprozentigen Plus sind mit einem tatsächlichen durchschnittlichen Wachstum von rund 4 %, bei regionalen...

mehr

Bauindustrie: Dieter Babiel wird neuer Hauptgeschäftsführer

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Das Präsidium des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat Dieter Babiel zum Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes ernannt. Babiel tritt spätestens zum 01.11.2017 die Nachfolge von RA Michael...

mehr
Ausgabe 05/2017

Freyler: Neu im Rhein-Main-Gebiet

www.freyler.deUm die Nähe zu den Bauherren deutschlandweit zu garantieren, erweitert der Industriebauspezialist Freyler sein Netzwerk von elf Niederlassungen mit einem zentralen Standort in der...

mehr
Ausgabe 05/2017

Carpus+Partner: neuer Standort

www.carpus.deDie Carpus+Partner AG mit Hauptsitz in Aachen hat ihren süddeutschen Standort von Ulm nach München verlegt. Gemeinsam mit den Teams in Aachen und Frankfurt am Main entwickeln bei...

mehr
Ausgabe 05/2017

Armacell: Neuer Verkaufleiter WKSB

www.armacell.deDie Verkaufsleitung des Armacell Markt­segments WKSB (Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz) wurde jetzt von Falk Hochscherff über­nommen. Damit kehrt der Münsterländer zurück in die...

mehr

Zusammenschluss in der süddeutschen Ziegelindustrie

Hörl & Hartmann erwirbt 100 Prozent der Anteile am Ziegelwerk Klosterbeuren

Zum 1. April hat das Unternehmen Hörl & Hartmann Ziegeltechnik (Dachau) alle Gesellschaftsanteile des Ziegelwerkes Klosterbeuren (Markt Babenhausen) erworben. Mit diesem Schritt wird Hörl & Hartmann...

mehr